Ingenieur*in für Infrastrukturplanung und Koordinierung von Netzprojekten

Stromnetz Berlin GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 4. Februar 2025
Jobbeschreibung

Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?

Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur*in für Infrastrukturplanung und Koordinierung von Netzprojekten
am Standort Berlin-Wilmersdorf.

Das Team der koordinierten Kabelplanung ist verantwortlich für die Planung und Zeichnung einer ausführungsreifen Lösung von kunden- und eigenveranlassten Bauvorhaben im Bereich der Hoch-, Mittel-, Niederspannungs- und Daten-Kabelanlagen in mittlerer bis hoher Komplexität. Zentrale Aufgabe ist es, technische Pläne zu erstellen, die die Genehmigungsfähigkeit sicherstellen und die Projekte so vorzubereiten, dass die darauf aufbauenden Baumaßnahmen dann möglichst reibungsfrei stattfinden können.


  • Unterstützung der Projektleitung bei der Strukturierung von Projekten
  • Eigenverantwortliche Projektierung komplexer Netzbauprojekte im Bereich der Hoch-, Mittel-, Niederspannungs- und Daten-Kabelanlagen unter Berücksichtigung anderer Leitungsverwaltungen von der Genehmigungsplanung über die Ausführungsplanung bis hin zur konkreten Kalkulation
  • Erstellung aller notwendigen Unterlagen im Rahmen von Realisierungsmaßnahmen
  • Selbstständige Koordinierung von Schnittstellenpartnern aus Fachabteilungen innerhalb der SNB sowie externen Stakeholdern
  • Begleitung von Top-Projekten in der Rolle als Teilprojektleitung und Unterstützung beim Monitoring und Controlling in der Kabelplanung
  • Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
    • Du identifizierst aktiv offene Fachfragen innerhalb der Gruppe, an Schnittstellen und trägst zur Klärung bei und
    • unterstützt bei der Weiterentwicklung von Arbeitsweisen und Werkzeugen.

  • einem Hoch-/Fachhochschulabschluss idealerweise in der Fachrichtung Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbar.
  • ersten Planungs- und Projektierungskenntnissen in der Sekundärtechnik, der Mittel- und Niederspannung oder der Hochspannung. Auch Berufseinsteiger*innen sind willkommen.
  • starker Kommunikation gegenüber internen sowie externen Stakeholdern.
  • der Bereitschaft, sich eigenständig in ein neues Themenfeld einzuarbeiten und der/die aktiv eigene Ideen einbringt.
  • Plus aber kein Muss:
    • Idealerweise bringst Du Kenntnisse über Funktionen und Systeme der Sekundärkabeltechnik (LWL-, Fernmeldenetz), der Mittel- und Niederspannungskabeltechnik und/oder der Hochspannungskabeltechnik mit.
    • Du konntest Erfahrungen im Kabelleitungstiefbau im urbanen Bereich sammeln.
    • Die Aufgaben eines Verteilnetzbetreibers und der elektrischen Energieversorgung auf den verschiedenen Spannungsebenen sind Dir bekannt
    • Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis Klasse B.

  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
  • Finanzielle Sicherheit: Du erhältst eine attraktive außertarifliche Einstiegsvergütung zwischen
    75.000 – 110.000 € in einem krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen wie einem Zuschuss zum Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing und einer betrieblichen Altersvorsorge.
  • Standort Berlin: Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin, sofern Du für den Job nach Berlin ziehen müsstest.

Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Mehr