Jobbeschreibung
Die Blau Kunststofftechnik ist Ihr weltweit agierender Partner für innovative Lösungen im Automobilsektor. Wir sind ein mittelständisch geprägtes Unternehmen, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1923 zurückreichen. Durch unsere Expertise und unser Engagement haben wir uns in der Automobilindustrie als führender Hersteller von Verschlüssen und Komponenten aus Kunststoff zu einem bevorzugten Entwicklungspartner etabliert.
Unternehmensbeschreibung
Das Know-how der Blau Kunststofftechnik reicht von der Konzeption über die Produkt- und Prozessentwicklung bis zur Serienfertigung und Aftermarket-Unterstützung. Unser Unternehmensstandort in Grevenbroich, Deutschland, erstreckt sich über fast 10.000 Quadratmeter. Gemeinsam mit rund 215 engagierten Mitarbeitenden konzentrieren wir uns auf die Entwicklung und die Produktion unserer mehr als 1.400 aktiven Produkte. Wir beliefern aktuell über 80 Kunden in mehr als 30 Ländern weltweit.
Zum 01.08.2025 suchen wir für unseren Standort in Grevenbroich einen Auszubildenden zum Verfahrensmechaniker Kunststoff / Kautschuk Automotive, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
- Maschinenbedienung: Du lernst, verschiedene Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Kunststoffen zu bedienen, wie Spritzgießmaschinen und Sondermaschinen
- Prozessüberwachung: Du bist verantwortlich für die Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse, um sicherzustellen, dass die Produkte den Qualitätsstandards entsprechen
- Materialkenntnisse: Du wirst mit verschiedenen Kunststoffen und deren Eigenschaften vertraut gemacht, um die richtigen Materialien für bestimmte Anwendungen auszuwählen
- Qualitätskontrolle: Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung wird die Durchführung von Qualitätsprüfungen sein, um sicherzustellen, dass die gefertigten Produkte den technischen Anforderungen entsprechen
- Wartung und Instandhaltung: Du lernst, wie man Maschinen wartet und kleinere Reparaturen durchführt, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten
- Dokumentation: Das Führen von Protokollen und Dokumentationen über den Produktionsprozess und die Qualitätssicherung gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Teamarbeit: Du wirst oft im Team arbeiten, um Produktionsziele zu erreichen und Probleme gemeinsam zu lösen
- Zum Ausbildungsbeginn einen Abschluss der Mittleren Reife oder einen guten Hauptschulabschluss.
- Ein gutes technisch-physikalisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick.
- Sicherheit bei der Herstellung unserer Produkte stehen an erster Stelle, daher sind Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein hohes
- Verantwortungsbewusstsein eine Voraussetzung.
- Eine 3-jährige qualifizierte und spannende Ausbildung
- Willkommenstag – strukturierte Einarbeitung von Beginn an
- Offene Türen, schnelle Entscheidungswege und ein gutes Miteinander zeichnen unsere Arbeitskultur aus
- Eine spannende und abwechslungsreiche dreijährige Berufsausbildung
- 30 Urlaubstage pro Tag
- Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Unterstützung der individuellen Entwicklung durch gezielte in- und externe Weiterbildungsmöglichkeiten