Jobbeschreibung
Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir für wichtige Einnahmen für den Bund, die in den Bereich Mobilität zurückfließen. Außerdem leisten wir Beiträge für mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann.
Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir übernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen für die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie.
Legal Counsel / Unternehmensjurist*in (d/m/w)
Berlin (Potsdamer Platz)
- In dieser zentralen Funktion betreuen und beraten Sie die Toll Collect GmbH als Unternehmen des Bundes in einer Vielzahl rechtlicher Themen – vom allgemeinen Zivilrecht über das Gesellschaftsrecht bis hin zum Arbeits- und auch Verwaltungsrecht.
- Mit juristisch-unternehmerischem Weitblick konzipieren und bewerten Sie Lösungsmöglichkeiten für auftretende rechtliche Fragestellungen und geben auf Basis relevanter Entwicklungen im juristischen Umfeld selbständig und frühzeitig den Anstoß für notwendige (Prozess-)Optimierungen.
- Mit Präzision und juristischem Sachverstand prüfen, erstellen und optimieren Sie unter anderem Verträge (z. B. für Unterauftragnehmer, IT-Beschaffung) und AGBs und passen sie den jeweiligen rechtlichen Rahmenbedingungen an.
- Als Legal Counsel eines Bundesunternehmens behandeln Sie zudem gesellschaftsrechtliche Fragen einschließlich der Umsetzung von Vorgaben des Public Corporate Governance Kodex des Bundes.
- Im Verwaltungsrecht beraten und bearbeiten Sie insbes. Fragen des BFStrMG, einschließlich der hierzu ergangenen Rechtsverordnung.
- Sie vertreten das Unternehmen in Kooperation mit externer Rechtsberatung innerhalb und außerhalb von Passiv- und Aktivprozessen in allen rechtlichen Kontexten, wie beispielsweise zur Beitreibung von Forderungen, bei Beschädigung von Mauteinrichtungen oder Rechtsschutzverletzungen aber auch in Verwaltungsgerichtsprozessen in Bezug auf die Mautkontrolle- und Nacherhebung.
- Im Sinne einer agilen Organisationsstruktur arbeiten Sie eng zusammen mit den dezentralen Fach- und Rechtsverantwortlichen.
- Ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit beiden juristischen Staatsexamina, sowie eine mehrjährige Erfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei oder als Unternehmensjurist*in in einer vergleichbaren Inhouse-Position.
- Gute Einblicke in und ein tiefes Verständnis für betriebliche Abläufe und unternehmerische Perspektiven.
- Ausgeprägte fachliche und überfachliche Fähigkeiten sowie Kommunikationssicherheit und Verhandlungsgeschick.
- Eine strukturiert-lösungsorientierte, teamfähige und zugleich eigenverantwortliche Persönlichkeit
- Spaß an und Überzeugung von der eigenen Arbeit.
- Umfangreiche Einarbeitung durch Training on the Job im Patenmodell
- Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen
- Events für Mitarbeitende
- Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- 30 Urlaubstage bei einer 5 Tage Woche
- Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche)
- Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit)
- Zentral gelegener Standort mit guter Verkehrsanbindung
- Essenszulage und Jobticket/Job-Rad
- Betriebliche Altersvorsorge