Jobbeschreibung
Wir machen nicht irgendetwas: Wir machen Hafen. Aus voller Überzeugung und mit großer Leidenschaft bringen wir rund um die Uhr die Infrastruktur des Hamburger Hafens voran. Wir sind mehr als 1.800 HPA-Kolleg*innen, die Hamburgs Herzstück strategisch gestalten und weiterentwickeln.Wir planen, bauen und halten Gebäude, Schiffe, Straßen, Brücken, Schleusen, Schienen, Sperrwerke, Kaimauern und weitere Anlagen instand, um den reibungslosen Ablauf des Hafenbetriebs zu gewährleisten. Aber nicht nur das: Wir überwachen und steuern den Schiffsverkehr mit modernster Technologie, um die Sicherheit auf der Elbe zu garantieren und den Verkehr effizient zu realisieren. Die Entwicklung fortschrittlicher Ideen steht bei uns an oberster Stelle, denn den Hafen umweltfreundlicher zu gestalten und Hamburg jeden Tag ein Stück grüner zu machen, hat für uns eine große Bedeutung.
Unser Herz schlägt für den Hamburger Hafen, das verbindet uns! Wir, das Team „Operativer Klima- und Umweltschutz“, unterstützen mit Fachwissen und Expertise die nachhaltige Entwicklung der HPA in den Themenfeldern Energie, Abfall und Emissionen. Wir haben den Überblick über die Umweltdaten, unterstützen die Fachbereiche bei der Erreichung ihrer Umweltziele und sind der Kommunikations- und Informationsknotenpunkt zu Umweltthemen nach innen und nach außen.
- Du erfasst und analysierst Treibhausgasemissionsdaten und verbesserst kontinuierlich deren Genauigkeit und Qualität.
- Mit dem Fokus auf Scope 3 berechnest Du Corporate Carbon Footprints und Life Cycle Assessments.
- Zur Priorisierung und Umsetzung von Initiativen zur CO2-Reduktion entwickelst Du THG-Emissionsprognoseszenarien in Übereinstimmung mit dem Transitionsplan der HPA.
- Darüber hinaus erstellst Du individuelle THG-Kalkulationen für die Fachbereiche und bereitest entsprechende Reports vor.
- Gemeinsam mit internen Partnerteams arbeitest Du an der Entwicklung von Standardberichten, Methoden und Datenwerkzeugen.
- In Projekten mit dem Schwerpunkt auf Dekarbonisierung und Nachhaltigkeit unterstützt Du tatkräftig und planst und moderierst Schulungsmaßnahmen zu CO2- und Umweltthemen.
- Innerhalb desTeams können wir auf Deine Unterstützung sowohl bei der Meldung von Emissionsdaten sowie im Energiemanagement für das THG Reporting oder beim Nachhaltigkeits- und Umweltreporting nach CSRD zählen.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium einer technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung, wie z.B. Umwelttechnik, Umweltwissenschaften oder einem verwandten Bereich.
- Umfassende Kenntnisse der wichtigsten Rahmenwerke für die Kohlenstoffbilanzierung (z.B. Greenhouse Gas Protocol und Net Zero Frameworks wie SBTi) bringst Du mit.
- Du besitzt (nachweislich) Kenntnisse im Umgang mit gängigen CO2-Datenbanken, wie z.B. ecoinvent, Ökobaudat oder ähnlichen.
- Idealerweise konntest Du bereits Berufserfahrung im Bereich der Kohlenstoffbilanzierung und in der Erstellung von Ökobilanzen sammeln.
- Du besitzt starke analytische sowie kommunikative Fähigkeiten, die es dir leicht machen, deine datengestützten Erkenntnisse in aussagekräftigen Empfehlungen für verschiedene Zielgruppen zu formulieren und zu präsentieren.
- Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Struktur, und den Wunsch sich aktiv ins Team einzubringen, aus
- Idealerweise besitzt du einen Führerschein der Klasse B
- Familie, Freizeit und Beruf: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Teilzeit, familienfreundliche Atmosphäre, Sabbaticals und Elder Care und Ferienangebote - für Deine Life-Balance machen wir Vieles möglich.
- Gesundheit im Fokus: mit interessanten Impulsvorträgen, digitalen Gesundheitsangeboten, attraktiven Kooperationen und einer eigenen Gesundheitsplattform. Nicht umsonst wurden wir mit dem Corporate Health Award 2020 ausgezeichnet.
- Attraktive Standorte: im Hafen und in der Speicherstadt. Der Umwelt zuliebe bieten wir vergünstigt das DeutschlandTicket und Fahrradleasing an.
- Vielfältige Entwicklungschancen: Mit unserem umfassenden Weiterbildungsangebot investieren wir gemeinsam in Deine Entwicklung, etwa durch fachbezogene und fachübergreifende Trainings, Coachings und Mentoringprogramme.
- Faire Vergütung: Nach dem Tarifvertrag der AVH bieten wir Dir eine transparente Vergütung, Sonderzahlungen, eine attraktive Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester), diverse Vergünstigungen über Corporate Benefits und Vieles mehr.
- Unsere Unternehmenskultur: Als modernes und innovatives Hafenmanagement gehen wir offen aufeinander zu und wertschätzend miteinander um.
Mehr