Jobbeschreibung
Als Tochtergesellschaft der Kanadevia Corporation ist das Green-Tech-Unternehmen Kanadevia Inova eine weltweit führende Anbieterin von integrierten Lösungen für die Energiewende und die Kreislaufwirtschaft mit Fokus auf Waste-to-X (WtX) und Renewable-Gas (RG). Ihren Hauptsitz hat sie in Zürich.
Die Kanadevia Inova Steinmüller GmbH in Gummersbach bietet umfassendes Projektmanagement, Engineering, Beschaffung und Montageplanung. Als Teil der Business Unit Systems and Service Solutions unterstützt sie Kundenprojekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg, insbesondere bei Losgrößen- und komplexen Umbauprojekten.
Die Tätigkeit umfasst eigenständige Konzeptentwicklung unterschiedlicher Rauchgasreinigungsverfahren (FGT) für die Bereiche Waste to Energy (WtE bzw. WtX) und Industrieanlagen, selbständige Prozessabwicklung in unterschiedlichen Verfahrensstufen, sehr gute Detailkenntnisse der Verfahrenstechnik und der verfahrenstechnischen Funktionen des gesamten FGT-Anlagensystems. Im Einzelnen beeinhaltet dies:
- Eigenständige Konzeptentwicklung von Rauchgasreinigungsverfahren (FGT) für Waste to Energy (WtE) und Industrieanlagen
- Selbständige Prozessabwicklung in verschiedenen Verfahrensstufen mit sehr guten Detailkenntnissen der Verfahrenstechnik und des gesamten FGT-Anlagensystems
- Überzeugungskraft bei der Auswahl und Vertretung von Lösungen gegenüber internen und externen Ansprechpartnern
- Gute Kenntnisse der Anlagenautomatisierung sowie umfassende Betriebskenntnisse und Inbetriebnahmeerfahrung.
- Ausgeprägtes Kostenbewusstsein zur wirtschaftlichen und effizienten Umsetzung der Verfahrenstechnik
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium mit mehr als 5 Jahren Projekterfahrung in der Verfahrenstechnik von Prozessanlagen, inklusive Inbetriebnahmeerfahrung
- Kenntnisse im Bereich Waste-to-Energy oder Carbon Capture sind von Vorteil
- Fundierte Kenntnisse in CAE- und Simulationswerkzeugen zur Unterstützung der Projektarbeit
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten mit internen und externen Stakeholdern
- Fließende Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Attraktive Vergütung nach IG Metall Tarif
- 37,5-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen pro Jahr sowie 8 zusätzlichen Brückentagen
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem internationalen Unternehmen mit flexiblen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zwei Tage pro Woche mobiles Arbeiten
- Möglichkeit zur Übernahme einer betrieblichen Altersvorsorge