Jobbeschreibung
Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen – und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.
Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.
Als Experten für Supply Chain-Technologie scouten, bewerten und entwickeln wir neue Fill- und Packtechnologie, um Zero/Sustainability, sowie Innovationsprojekte und Future Capabilities zu unterstützen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen, globalen Umfeld zu sammeln und zu verschiedenen Projekten und Initiativen beizutragen.
- Erwerbe Erfahrungen und trage zur organisatorischen Transformationsreise der Fill- und Packtechnologie-Organisation bei.
- Arbeite mit den Supply Chain- und F&E-Teams (z. B. Verpackungsentwicklung) an Projekten zur Fill- und Packtechnologie zusammen, um gemeinsame Entwicklungsanstrengungen voranzutreiben.
- Unterstütze beim Scouting und der Entwicklung neuer Fill- und Packtechnologien, um Innovations- und Nachhaltigkeitsinitiativen voranzutreiben.
- Unterstütze bei der Gestaltung von Fill- und Packtechnologiekonzepten für das neue Technologiezentrum in Zusammenarbeit mit anderen funktionalen Ingenieurteams.
- Nimm an bereichsübergreifenden Projekten/Initiativen teil und unterstütze diese, um die Zusammenarbeit innerhalb der Supply Chain zu verbessern.
- Unterstütze bei der Organisation von bereichsübergreifenden Workshops, Stakeholder-Präsentationen, Datenmanagement und anderen projektbezogenen Aufgaben.
- Unterstütze bei der Definition der Schulungs- und Kompetenzbedarfe für die Schlüsselrollen innerhalb der Fill- und Packtechnologie-Organisation.
- Studium im Bereich Ingenieurwesen, Verpackungstechnologien, Supply Chain oder einem verwandten Fachgebiet.
- Du musst während der gesamten Dauer der Werkstudentenstelle immatrikuliert sein.
- Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich); Kenntnisse in Deutsch sind von Vorteil.
- Starke Kommunikations-, Analyse- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit, selbstständig und als Teil eines kollaborativen Teams zu arbeiten.
- Vorherige Erfahrung oder ein Praktikum im Bereich Supply Chain und Füll- und Verpackungstechnologien ist wünschenswert.
- Mitarbeiterrabatte
- Flexible Arbeitszeiten
- Hohe Übernahmequote
- Standort im Herzen Hamburgs
- Sport- und Freizeitangebote
- Attraktive Vergütung
- Betriebsrestaurant
- Studentische Networking-Veranstaltungen
- Neue Arbeitswelt