Jobbeschreibung
Gehen Sie mit uns neue Wege!
Die Pensionskasse der Caritas und ihre Schwestergesellschaft, die Kölner Pensionskasse bieten Ihnen gute Zukunftsperspektiven. Wir sind konzernunabhängige, überbetriebliche Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit und ausschließlich den Interessen unserer Mitglieder verpflichtet.
Wir streben, auch auf Grundlage unserer Erfahrungen an, für weitere Pensionskassen spezifische Dienstleistungen zu entwickeln und anzubieten, um die Verwaltung ihrer Bestände langfristig wirtschaftlich zu gestalten.
Sie haben bei uns die Möglichkeit Ihr Wissen in einem breiten Aufgabespektrum einbringen zu können und sich mit uns weiter zu entwickeln.
Im Rahmen einer Nachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Finanzbuchhalter/in (m/w/d) in Teilzeit (ca. 25 Std./Woche)
Als Teil des Teams Finanzbuchhaltung sind Sie ein kompetenter Ansprechpartner für die qualifizierte Bearbeitung der Finanzbuchhaltung.
- Bearbeitung von diversen Geschäftsvorfällen in der Finanzbuchhaltung (u.a. Kreditoren, Anlagenbuchhaltung, Zahlungsverkehr)
- Kontenklärung und Abstimmung mit den Nebenbüchern
- Kommunikation mit den Treuhändern und Wirtschaftsprüfern der Pensionskassen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei Projekten im Rechnungswesen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen und bringen ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge mit
- Mehrjährige qualifizierte Berufserfahrung im Fachbereich Buchhaltung
- Grundkenntnisse der Versicherungswirtschaft wünschenswert
- Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Falls Sie bereits Erfahrungen im Umgang mit unserer Buchhaltungssoftware eGecko haben sollten, wäre dies sehr hilfreich
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch eine selbstständige und strukturierte Vorgehensweise aus
- ein moderner, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- angemessene, übertarifliche Vergütung
- kurze Kommunikationswege, flache Hierarchie, offene Türen und hilfsbereite Kollegen
- fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Gesundheitstage und Möglichkeit für ein Job-Rad
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich sind der 24. und 31.12. sowie Rosenmontag frei)
- attraktives Gleitzeitmodell, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge