Ärztin/Arzt für den Amtsärztlichen Dienst (m/w/d)

Kreis Stormarn

Jobbeschreibung
Vielfalt. Miteinander. Leben. Unser Kreis Stormarn zählt zu den attraktivsten und wirtschaftsstärksten Deutschlands. Mit seinen idyllischen Landschaften, dem urbanen Leben sowie den ansprechenden Freizeit- und Kulturangeboten bietet er ca. 247.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Lebensqualität in allen Bereichen.

Der Fachdienst Gesundheit des Kreises Stormarn hat insbesondere die Aufgabe, auf gesunde und gesundheitsförderliche Lebensverhältnisse hinzuwirken und gleiche Gesundheitschancen für alle anzustreben sowie die gesundheitliche Eigenverantwortung und Urteilsfähigkeit der Bürgerinnen und Bürger zu stärken. Außerdem wirkt der Fachdienst Gesundheit auf die Vermeidung von Gesundheitsrisiken und auf den Schutz der oder des Einzelnen und der Allgemeinheit vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen hin. Weiterhin hält er eine neutrale Sachverständigenfunktion für andere Stellen vor.

Der Amtsärztliche Dienst (AÄD) gehört zum Sachgebiet Gutachterwesen und Gesundheitshilfen. Beschäftigt sind hier derzeit 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Professionen (m/w/d).

Der Kreis Stormarn sucht Sie für den Fachdienst Gesundheit zum nächstmöglichen Termin als

Ärztin/Arzt für den Amtsärztlichen Dienst (m/w/d)


  • Amtliche ärztliche und vertrauensärztliche Untersuchungen
  • Erstellung von amtlichen ärztlichen Stellungnahmen gemäß Bundes- und Landesgesetzen
  • Fallbezogene fachliche Beratung anderer Sachgebiete und Fachdienste des Kreises, z. B. Heilpraktikerprüfung oder Eingliederungshilfe
  • Mitarbeit in Arbeitskreisen und Arbeitsgruppen auf Kreis- und Landesebene
  • Öffentlichkeitsarbeit

Gegebenenfalls werden Sie im ärztlichen Rufdienst nach dem PsychHG Schleswig-Holstein eingesetzt. Sofern Sie nicht über die für die Gutachtenerstellung erforderliche psychiatrische Erfahrung verfügen, werden Sie zuvor für diesen Dienst qualifiziert. Die Teilnahme am Rufdienst wird nach Tarifrecht vergütet.
  • Approbation als Ärztin/Arzt (m/w/d)
  • Facharztanerkennung wünschenswert, z. B. mit der Gebietsbezeichnung Öffentliches Gesundheitswesen, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Orthopädie, Rechtsmedizin o. ä.
  • Fahrerlaubnis der Klasse B

Idealerweise verfügen Sie außerdem über:

  • Interesse an der Wahrung der gesundheitlichen Belange der Bevölkerung und Verhütung der Verbreitung von Krankheiten
  • Bereitschaft zu interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Gute Kenntnisse in der Microsoft-Standardanwendung
  • Nutzung eines privaten Pkw für Dienstfahrten gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach dem Bundesreisekostengesetz

  • Eine unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit einer Vergütung bis zur EG 15 TVöD bzw. einer Besoldung bis zur A 15 SHBesG bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Zusatzversorgung für Ihre Rente
  • Flexible Arbeitszeiten
  • hvv-ProfiTicket als Jobticket Premium (inkl. Deutschlandticket); NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket
  • Interessante und vielseitige Aufgaben
  • Offene Haltung für Ihr ehrenamtliches Engagement
  • Eine ergonomische Arbeitsplatzausstattung nach dem Stand der Technik
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten (z. B. Betriebssportgruppen für Hallenfußball, Laufen, Sportschießen, Tauchen, Tennis und Volleyball)
  • Individuelle und fachspezifische Qualifizierungen
  • Fahrradleasing
  • Arbeitsplatz in zentraler Lage in unmittelbarer Nähe des Bahn-/Busbahnhofs

Die Weiterbildungsbefugnis für die Gebietsbezeichnung Öffentliches Gesundheitswesen liegt vor.

Dem Kreis Stormarn ist eine vielfältige Personalzusammensetzung sehr wichtig. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen unabhängig von der ethnischen Herkunft sowie von Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.Mehr