Grundsatzsachbearbeitung (w/m/d) im Bereich Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld

Stadt Duisburg

  • Duisburg
  • Veröffentlicht am: 3. Februar 2025
Jobbeschreibung

Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungs­gebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die Stadt Duisburg sucht für das Jugendamt eine

Grundsatzsachbearbeitung (w, m, d) im Bereich Beistand­schaften, Beurkundungen, Unter­haltsvorschuss, Eltern­geld


  • Grundsatzsachbearbeitung für alle Bereiche des Sachgebietes Beistandschaften, Beurkundungen, Unterhaltsvorschuss, Elterngeld, dazu u. a.
  • Koordination einer einheitlichen Rechtsanwendung für das Sachgebiet
  • Hilfestellung in rechtlich schwierigen Einzelfällen und Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung
  • statistische Auswertungen für das Sachgebiet vornehmen

  • die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1) oder
  • verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II) oder
  • erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt oder
  • eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) des Studienfaches Public Management oder Betriebswirtschaftslehre; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor, oder
  • eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
  • und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation

Ihre persönlichen Kompetenzen

  • Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse im Unterhalts-, Familien- Beurkundungs- und Sozialrecht oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Kenntnisse zu Elterngeld und Elternzeit, oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen
  • sicherer Umgang mit Rechtsgrundlagen
  • Fähigkeit sich in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten und Entscheidungen zu treffen
  • SAP und EDV-Kenntnisse (MS-Word und MS-Excel) oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Verständnis für soziale Probleme
  • gute organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

  • einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
  • tarifrechtliche Sonderzahlungen
  • eine qualifizierte Personalentwicklung
  • eine moderne Arbeitsplatzausstattung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • ein innovatives Gesundheitsmanagement
  • attraktive Mobilitätsangebote
  • Corporate Benefits
Mehr