Leiter:in des Sachgebiets „Hochbau“ (m/w/d)

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 3. Februar 2025
Jobbeschreibung

In der Abteilung Technik, Sicherheit, Innerer Dienst der Generaldirektion der Staatlichen Museen zu Berlin ist eine Stelle als

Leiter:in des Sachgebiets "Hochbau" (m/w/d)

zu besetzen.

Die Staatlichen Museen zu Berlin1 sind mit ihren 15 Sammlungen und vier Forschungsinstituten der größte Museumsverbund in Deutschland. Das Referat Technik in der Generaldirektion2 der Staatlichen Museen zu Berlin betreibt in allen Museumsgebäuden der Staatlichen Museen zu Berlin die hochbaulichen und technischen Anlagen. Es gewährleistet die Erfüllung der gesetzlich vorgegebenen, vertraglich vereinbarten und konzeptionell erforderlichen Anforderungen an den reibungslosen Museumsbetrieb.

Bewerbungsfrist: bis 10.03.2025
Vertragsbeginn: nächstmöglicher Zeitpunkt
Befristung: unbefristet
Wochenstunden: 39 h / Teilzeit möglich
Vergütung: bis EG 12 TVöD Bund (ggf. Zulage bis zu 1.500 EUR pro Monat)
Arbeitsort: Sigismundstraße 8 10785 Berlin


  • fachliche, personelle und organisatorische Leitung von zwei Meisterbereichen des Sachgebietes mit 20 Mitarbeiter:innen
  • Verantwortung für die Arbeits-, Betriebs- und Verkehrssicherheit der Liegenschaften der Staatlichen Museen mit verschiedenen Nutzungsbereichen (Ausstellungen, Depots, Büros) im Sachgebiet Hochbau
  • Verbessern und Überwachen der Prüf-, Wartungs-, Instandsetzungs- und Auftragsarbeiten von hochbaulichen Anlagen und musealen Einrichtungen
  • Identifizieren und Begleiten von Bauunterhaltsmaßnahmen für öffentliche Bauträger; eigenverantwortliches Durchführen von Maßnahmen im verwaltungseigenen Bauunterhalt
  • Ansprechpartner zu Fragestellungen des Sachgebietes Hochbau

  • abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Studienabschluss) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Facility-Management oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrung
  • Berufserfahrung und Projektmanagement-Erfahrung in Betrieb und/ oder Instandhaltung von Gebäuden und Anlagen
  • Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB) sowie im Bauordnungs- und Baunebenrecht (BauO, ArbStättV, ASR etc.)
  • Innovationsfreude in der Optimierung von Arbeitsabläufen und Kenntnisse von modernen Arbeitsmethoden sowie der Anwendung digitaler Systeme (CAD, CAFM, AVA – Software)
  • strukturierte Arbeitsweise, hohe Einsatzbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Erwünscht

  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B
  • hohe Sozialkompetenz

  • Mitarbeit in der größten Kultureinrichtung Deutschlands und einer der bedeutendsten weltweit
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • abwechslungsreiche, herausfordernde Aufgaben mit großen Gestaltungsspielräumen
  • eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen und aufgeschlossenen Team
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktive Teilzeitmodelle
  • Vergütung nach dem TVöD Bund und jährliche Sonderzahlung
  • Jobticket (Deutschland-Ticket) mit monatlicher Arbeitgeberbeteiligung
  • 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünf-Tage-Woche) sowie Zeitausgleich bei Überstunden
  • intensive fachliche Betreuung und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir fördern und begrüßen

  • aktiv eine Kultur der Wertschätzung
  • Chancengerechtigkeit und Vielfalt
  • Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller und sozialer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität
  • Bewerbungen von Black, Indigenous and People of Color sowie Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte
  • Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte, die bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden
  • Bewerbungen von Frauen, um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen
Mehr