Pflegefachkräfte (m/w/d)

Bezirkskliniken Schwaben

Jobbeschreibung

Wir suchen für die Klinik für Psychiatrie, Psycho­therapie und Psycho­somatik am Standort Kempten zum nächst­möglichen Zeitpunkt

Pflegefachkräfte (m/w/d)
in Teilzeit, unbefristet

Das Bezirkskrankenhaus Kempten ist seit April 2015 mit 120 Betten und 35 tages­klinischen Plätzen in einem ästhetisch und funktional gelungenen Neubau in das Klinikum Kempten integriert, mit dem enge und vielfältige Kooperationen bestehen. Das Bezirks­krankenhaus ist einer gemeindenahen Konzeption bei hohem medizinischen und pflegerischen Standard verpflichtet. Die Klinik ist in die Abteilungen Allgemein­psychiatrie, Psycho­therapie / Psycho­somatik, Sucht­medizin, Alters­psychiatrie, Konsildienst / Aufnahme­management sowie Instituts­ambulanz untergliedert. Multi­professionelle Teamarbeit zwischen pflegerischen, ärztlichen, psychologischen und anderen therapeutischen Berufs­gruppen ist ein Grund­prinzip. Die Klinik ist Akademisches Lehr­krankenhaus der Universität Ulm.

„mehr nähe“ nehmen wir wörtlich! Mit modernen Fach­kranken­häusern, Rehabilitations- bzw. Wohn- und Förder­einrichtungen sind wir von Lindau bis Donauwörth im Raum Bayerisch-Schwaben auch in Ihrer Nähe. Bereits 5.000 engagierte Menschen haben sich dafür entschieden, gemeinsam die professionelle Ver­sorgung und Betreuung unserer Patient:innen und Klient:innen sicher­zu­stellen.


  • Sie sind verantwortlich für die sach- und fachkundige Pflege von psychiatrisch erkrankten Menschen.
  • Sie berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Patient:innen.
  • Sie übernehmen die Dokumentation des Pflege­prozesses.
  • Eine konstruktive und zielorientierte Zusammen­arbeit mit allen Berufs­gruppen ist für Sie selbst­verständlich.
  • Sie arbeiten im Drei-Schicht-System.

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Pflege­fachkraft (m/w/d) / Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d) / Alten­pfleger (m/w/d)
  • Freude an empathischem, beziehungs- und ressourcen­orientiertem Arbeiten sowie die Fähigkeit, einen wert­schätzenden und freundlichen Kontakt zu Patient:innen aufzubauen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Sozial­kompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität beim Einsatz im Wechsel­schicht­dienst
  • Engagement in der Umsetzung der Organi­sations­strukturen und Abläufe sowie ziel­orientierte, multi­professionelle Zusammen­arbeit mit allen Berufs­gruppen

  • Eine verantwortungsvolle, sinnstiftende und abwechslungs­reiche Tätigkeit an einer dynamischen Klinik
  • Ein wertschätzendes Arbeits­umfeld an einem krisen­sicheren Arbeits­platz mit ausgewogener Work-Life-Balance
  • Interne und externe Fort- und Weiter­bildungs­möglichkeiten
  • Die Vorteile einer Anstellung im kommunalen öffentlichen Dienst, wie beispielsweise:
    • Faire Vergütung gemäß TVöD
    • Attraktive Zusatz­leistungen: Jahres­sonder­zahlung, Leistungs­entgelt, arbeit­geber­finanzierte betriebliche Alters­vorsorge i. H. v. aktuell 4,8 %
    • 32 Tage Urlaub pro Jahr
  • Zugang zu vielfältigen Rabattaktionen des Corporate-Benefits-Portals sowie Zuschuss zum Deutschland­ticket Job von 20 €
  • Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
Mehr