Werkstudent/in Operations Planning and Controlling (m/w/d) -Digitales Aufgabenmanagement-

Ocean Breeze Energy GmbH & Co. KG

  • Bremen
  • Veröffentlicht am: 3. Februar 2025
Jobbeschreibung

Die Ocean Breeze Energy GmbH & Co. KG ist Eigentümerin und Betreiberin des Windparks BARD Offshore 1, rund 100 km vor der deutschen Nordseeküste. Der Windpark ist einer der leistungsstärksten Hochsee-Windparks der Welt und kann mit seinen 80 Windkraftanlagen den Strombedarf von mehr als 400.000 Haushalten abdecken. Das Unternehmen wird zu 100% von Fonds gehalten, welche von Macquarie Asset Management [MAM] verwaltet werden.

An den beiden Standorten in Bremen und Emden arbeiten aktuell 38 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für mehr Nachhaltigkeit durch Windenergie.

Zum nächstmöglichen Termin suchen wir zur Verstärkung unseres Teams für unseren Standort in Bremen eine/n Werkstudent/in Operations Planning and Controlling (m(w/w/d) - Digitales Aufgabenmangement


  • Unterstützung bei der Entwicklung, Implementierung und Optimierung eines digitalen Aufgaben-Tracking-Tools für den effizienten Betrieb unseres Offshore-Windparks
  • Analyse bestehender Arbeitsprozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen mit Fokus auf digitale Prozessautomatisierung in der Windenergiebranche
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Guidelines für das neue Tool sowie Unterstützung bei der Schulung der Mitarbeiter
  • Durchführung von technischen Recherchen zu Best-Practices im Bereich Aufgabenmanagement, New Work und digitale Workflows
  • Unterstützung bei der Kommunikation und dem Change-Management im Rahmen der Einführung des neuen Tools
  • Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams mit regelmäßigem Austausch mit Stakeholdern
  • Einbringung deines IT-Wissens für eine effiziente Integration des Tools in bestehende Systeme und Workflows, um die Steuerung unseres Windparks zu optimieren

  • Du bist eingeschriebene/r Student/in in einem relevanten Studiengang, z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik, Kommunikationswissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Du hast Interesse an digitalen Tools, Automatisierung von Prozessen und modernen Arbeitsweisen – und möchtest deine Kenntnisse in der Branche der erneuerbaren Energien anwenden
  • Erste Erfahrungen mit Projektmanagement-Software (z. B. Jira, Trello, Asana) sind von Vorteil
  • Gute analytische Fähigkeiten und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere in der Vermittlung technischer Prozesse
  • Kenntnisse in Datenanalyse, Prozessmodellierung oder IT-gestütztem Projektmanagement sind ein Plus
  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • Leidenschaft für erneuerbare Energien und Motivation, mit deinem Know-how die Energiewende voranzutreiben

  • Die Möglichkeit, aktiv an der Digitalisierung der Offshore-Windenergie mitzuwirken und dein Wissen praxisnah einzubringen
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen, sowie die Möglichkeit zum Arbeiten im Mobile Office
  • Ein dynamisches und freundliches Team, das Wert auf Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Transformation in der Windkraftbranche legt
  • Die Chance, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk in der IT- und Erneuerbare-Energien-Branche auszubauen
  • Flache Strukturen und kurze Entscheidungswege für eine schnelle Umsetzung deiner Ideen
  • Weitere Benefits: Betriebsarzt, gute Verkehrsanbindung, Parkplatz, Gesundheitsmaßnahmen
Mehr