Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Planfeststellungsverfahren

Regierung von Oberbayern

  • München
  • Veröffentlicht am: 3. Februar 2025
Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zu­kunfts­orien­tier­te Behörde in München mit über 2.000 Be­schäftig­ten und ver­schie­de­nen Stand­orten in Ober­bayern. Als An­sprech­partner für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Ver­bände tragen wir in einem viel­fältigen Auf­gaben­spektrum zum Wohl der All­ge­mein­heit und des Ein­zelnen in Ober­bayern bei. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst sorgen wir für einen ge­rechten Aus­gleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sach­gebiet 55.1 – Rechts­fragen Umwelt suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine oder einen

Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter (m/w/d) für die Durchführung von Plan­fest­stellungs­ver­fahren für die Netzwerkverwaltung
für den Standort in München

Das Sachgebiet 55.1 – Rechts­fragen Umwelt ist für eine breite Palette umwelt­recht­licher Themen zu­ständig. Durch Ihre Mit­hilfe leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Um­welt- und Klima­schutz in Bayern.

Zweck des Kreis­lauf­wirt­schafts­ge­setzes ist es, die Kreis­lauf­wirt­schaft zur Schonung der na­tür­lichen Ressourcen zu fördern und den Schutz von Mensch und Umwelt bei der Er­zeugung und Be­wirt­schaftung von Abfällen sicher­zu­stellen. Ein wesent­licher Bau­stein hierfür ist die Durch­führung von Ge­nehmigungs­ver­fahren für Deponien, damit Stoffe, die nicht ver­wertet werden können, sicher und nach höchsten Umwelt­standards be­seitigt werden. Bei diesen Ver­fahren sind neben Be­langen des Kreis­lauf­wirt­schafts­rechts zum Beispiel auch Be­lange des Immissions­schutzes, der Wasser­wirt­schaft und des Natur­schutzes zu berück­sichtigen.


  • Eigen­ver­ant­wort­liche Be­ar­bei­tung und Koordination von Plan­fest­stellungs­ver­fahren nach dem Kreis­lauf­wirt­schafts­gesetz
  • Bewertung und Ge­nehmigung von Anträgen zur Er­richtung, zur Änderung und zum Betrieb von Abfall­be­seitigungs­anlagen (Deponien)
  • Zusammen­arbeit mit externen umwelt­fach­lichen Stellen
  • Beratung der Vor­haben­träger zu ver­fahrens­recht­lichen Fragen

  • Erfolg­reich ab­ge­schlos­se­nes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Recht oder öffent­liche Ver­waltung (z. B. Diplom-Juristin oder Diplom-Jurist [m/w/d] [Abschluss Erste Staats­prüfung], Bachelor of Laws, Bachelor of Public Management) oder
  • Ein ver­gleich­bares Studium oder eine ver­gleich­bare Aus­bildung, welche/s der Be­fähigung für die 3. Quali­fi­ka­tions­ebene ent­spricht, oder
  • Beschäftigten­lehrgang II
  • Sicherheit im Umgang mit den gängigen MS-Office-An­wen­dungen

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Umwelt­recht­liche Kennt­nisse sowie grund­sätz­liches Interesse an tech­ni­schen Zu­sammen­hängen wünschenswert
  • Entscheidungs­freude, gute Kom­mu­ni­ka­tions­fähig­keit, sorg­fältige und selbst­ständige Arbeits­weise

  • Tarif­ge­rechte Be­zahlung nach Ent­gelt­gruppe 10 TV-L; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine bis 30.06.2028 be­fristete Tätigkeit
  • Einen interessanten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz im Zentrum Münchens mit guter Ver­kehrs­an­bindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle und mobiles Arbeiten
  • Haus­eigene Kinder­krippe (in der Maximilian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine betrieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen, ge­ge­be­nen­falls Ballungs­raum­zu­lage für den Ver­dichtungs­raum München
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­ver­ein­barung mit An­bietern für Sport­möglich­keiten für eine ver­günstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglich­keiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

Die Stelle ist grund­sätz­lich teil­zeit­fähig.

Mehr