Jobbeschreibung
Referenzcode: 12791Gesellschaft: TÜV Rheinland LGA Products GmbH
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Sie sind für eigenständige Betreuung und Beratung unserer bestehenden und neuen Kunden zuständig.
- Sie gewinnen unsere Kunden durch die aktive Akquise, pflegen positive Beziehungen zu unseren bestehenden Kunden und erweitern kontinuierlich die Kundenbasis.
- Sie ermitteln konkret den Kundenbedarf und die entsprechenden Lösungen für unsere Kunden und zeigen Lösungen auf, ggf. unter Einbeziehung von Fachexperten.
- Die hauptsächliche Vertriebsarbeit findet vorrangig über digitale Kommunikationskanäle wie Telefon- und Videokonferenzen am Standort in Würzburg statt. Zusätzlich sind gelegentliche Kundenbesuche sowie die Teilnahme an Messen Teil Ihrer Aufgaben.
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- 3-jährige Vertriebserfahrung oder in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich
- Anwenderkenntnisse in MS Office, Teamfähigkeit, und Flexibilität
- Zeitmanagement und Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
- Freundliches und verbindliches Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowie Kundenorientierung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, andere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.