Jobbeschreibung
Am 1. Januar 2025 wurde die Berufsakademie Sachsen zur Dualen Hochschule Sachsen (DHSN) umgewandelt. Damit verbunden sind neue Chancen für Studierende, Mitarbeitende, Praxispartner und die gesamte Region. Als staatliche Einrichtung ist die DHSN mit ihren sieben Studienakademien fest in Sachsen verwurzelt und führt Studierende in dreijährigen praxisintegrierten Studiengängen zu akademischen Abschlüssen. Aktuell sind etwa 4.300 Studierende an der DHSN immatrikuliert. Sie absolvieren die wissenschaftlich-theoretischen Studienabschnitte an den Staatlichen Studienakademien und die praktischen Studienabschnitte bei einem anerkannten Praxispartner.
Im Zentrum für Informationsdienste und Digitalisierung (ZID) der DHSN ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter IT-Service-Management (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit
Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9b, Arbeitsort Glauchau
Das ZID hat die zentrale Rolle beim Auf- und Ausbau einer einheitlichen IT-Systemlandschaft an der DHSN übernommen und konsolidiert sämtliche Prozesse in diesem Bereich. Die Mitarbeitenden arbeiten standortübergreifend in den drei Teams IT-Infrastruktur, Anwendungen und Digitalisierung sowie IT-Service-Management an den besten Lösungen für eine moderne und zukunftsfähige Duale Hochschule.
- Betreuung der lokalen IT-Systemlandschaft und Sicherstellung eines standardisierten, effizienten und reibungslosen IT-Betriebes an der Staatlichen Studienakademie Glauchau
- Fehlersuche und -behebung sowie Störungsbeseitigung, inklusive Weiterentwicklung der Systeme und Prozesse (einschließlich Dokumentation)
- Annahme und Bearbeitung von lokalen Störungen, Service Requests und allgemeinen IT-Anfragen sowie eigenständige Erstellung und Bearbeitung von Tickets
- Übernahme von standortübergreifenden Aufgaben, insbesondere in den Bereichen Helpdesk und First Level Support
- Mitwirkung bei der Konzeption, Einführung und Weiterentwicklung zentraler IT-Dienste der DHSN, insbesondere in den Bereichen Paketierung / Client-Management / Software Deployment
- IT-seitige Beratung von Beschäftigen, Studierenden und Lehrkräften in Windows- und Office-Anwendungen
- abgeschlossene einschlägige Ausbildung z. B. als Fachinformatikerin / Fachinformatiker sowie Berufserfahrung in der IT-Branche
- umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Hard- und Software (PCs, Notebooks, mobile Endgeräte, Microsoft Office-Anwendungen und Microsoft Betriebssystemen) und Client-Management-Lösungen, bspw. Matrix 42
- von Vorteil sind Kenntnisse und Erfahrungen des IT Service-Managements nach ITIL sowie eine entsprechende Zertifizierung
Darüber hinaus erwarten wir
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveaustufe B2)
- eine selbstständige, strukturierte, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- freundliches und sicheres Auftreten, ausgeprägte Teamfähigkeit und proaktive Kommunikation
- Bereitschaft zu Dienstreisen, um bei Bedarf auch Arbeitsaufgaben an anderen Akademiestandorten der DHSN wahrzunehmen
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem umfassend kompetenten und standortübergreifenden ZID-Team
- ein sicheres unbefristetes Arbeitsverhältnis mit regelmäßiger Fort- und Weiterbildung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche sowie Jahressonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket
Arbeitsort und Vergütung
Arbeitsort ist Glauchau. Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis und wird nach TV-L in der Entgeltgruppe 9b vergütet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Mehr