Jobbeschreibung
Zwei Mitarbeiter (m/w/d) für den Kartenverkauf
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
(Referenz-ID 1381-1)
Wir sind rund 1.400 Beschäftigte aus mehr als 50 Nationen und mit den Sparten Oper, Ballett und Schauspiel das größte Drei-Sparten-Theater Europas. Mit etwa 1.000 Vorstellungen pro Jahr erreichen wir rund 500.000 Zuschauer. Werden Sie Teil unseres Teams und ermöglichen Sie gemeinsam mit uns großartige Bühnenproduktionen in unserem Opernhaus, Schauspielhaus und in weiteren Spielstätten.
- Verkauf von Eintrittskarten sowie Vermietung des gesamten Abonnementangebots (inkl. Erstellung der Angebote, Rechnungsstellung und Druck von Ausweisen/Eintrittskarten)
- Persönliche Kundenberatung am Telefon, an der Theaterkasse sowie ggf. im Abonnementbüro
- Beantwortung vielfältiger Fragen zu den Spielplänen der Staatsoper Stuttgart, des Stuttgarter Balletts und des Schauspiels Stuttgart sowie zu Festival-Angeboten, Sonderveranstaltungen, Künstlern, Produktionen und allgemeinen Fragen rund um die Staatstheater Stuttgart
- Bearbeitung von Kundenanfragen und Reklamationen (auch in englischer Sprache)
- Bearbeitung von Post- und E-Mail-Eingängen
- Durchführung von Kassenabrechnungen
- Kundendatenverwaltung und -pflege
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, eine vergleichbare Qualifikation oder aktuelles Studium
- Erfahrungen im Verkauf oder im kundennahen Servicebereich
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Serviceorientierte, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte kommunikative Kompetenzen
- Sicherer Umgang mit MS-Office und Anwendungskenntnisse in IT-Verkaufssystemen, vorzugsweise CTS eventim.inhouse
- Teamfähigkeit, Freundlichkeit sowie hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Kulturelles Interesse von Vorteil
- Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit vielfältigen Berührungspunkten zu künstlerischen Produktionen
- Ein sympathisches und engagiertes Team aus 50 Kollegen (m/w/d)
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
- Ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
- Zentrale Lage im Schlossgarten (5 Gehminuten zum Hauptbahnhof)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit diversen Kursangeboten
Rahmenbedingungen
Das Vertragsverhältnis richtet sich bei einer Arbeitszeit von 38,5 Stunden pro Woche (Vollzeit) oder mind. 15 Stunden pro Woche (Teilzeit) nach dem TV-L und ist für ein Jahr befristet. Die Umstände des Theaterbetriebs erfordern Ihren flexiblen Arbeitseinsatz auch abends und an Wochenenden. Die Eingruppierung ist bei Vorliegen aller tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis nach Entgeltgruppe 6 TV-L möglich. Es wird eine monatliche Theaterbetriebszulage gemäß § 2 Abs. 3 TV-Staatstheater-Baden-Württemberg gewährt.
Alle Personen (m/w/d) haben bei uns die gleichen Chancen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.