Jobbeschreibung
Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.
Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Personalservice (PSE) zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf 2 Jahre eine/einen
Personalreferentin / Personalreferenten (w/m/d)
Personalbetreuung Beamte / Führungskräfte
Der Personalservice des KIT betreut ca. 9.300 Beschäftigte aus Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Technik und versteht sich als Service-Einrichtung, die kundenorientiert alle personalrechtlichen Fragestellungen bearbeitet. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Personalbetreuung.
Sie sind in einem kleinen Team für die Betreuung von Beschäftigten in unterschiedlichen Beamtenverhältnissen und außertariflichen Anstellungsverhältnissen zuständig. Hierzu gehört unter anderem die Betreuung in sämtlichen Personalangelegenheiten von Professorinnen und Professoren, wissenschaftlichen Führungskräften, Beschäftigten des Akademischen Mittelbaus sowie des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Public Management (Bachelor), idealerweise mit Vertiefungsschwerpunkt Personal oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Vorteilhaft wären vertiefte Kenntnisse im Recht des öffentlichen Dienstes, insbesondere im Beamten- und Arbeitsrecht.
- Sie bringen MS Office-, SAP/HCM- und gute Englischkenntnisse mit.
- Sie sind eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten gewohnt.
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Engagement runden Ihr Profil ab.
Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.
Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Mehr