Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter für den Bereich der Freien Träger und Fachaufsicht Kindertagesstätten – (m/w/d)

Jobbeschreibung

Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit als Teil des Produktbereiches Freie Träger und Fachaufsicht befindet sich im Bereich der Bezuschussung zum Betrieb von Kindertageseinrichtungen mit aktuell 20 Trägern und 28 Kindertagesstätten in freier und konfessioneller Trägerschaft.


Grundsatzsachbearbeitung zur Gewährung der Betriebskostenbezuschussung an freie und konfessionelle Träger von Kindertageseinrichtungen

  • Finanzbuchhalterische Abbildung der Vorgänge
  • Planung der Vorschusszahlungen
  • Planung, Zuführung und Verwendung von Rückstellungen
  • Prüfung und Festsetzung der eingereichten Jahresendabrechnungen
  • Bearbeitung von Widersprüchen einschl. Rückforderungs- und Abhilfebescheiden
  • Vorbereitung und Führen von Verhandlungen zum Erwirken eines Vergleichs

Sonderprojekte in eigener Verantwortlichkeit anstoßen und umsetzen

  • Unterstützung des Produktbereichs im Bereich der allgemeinen Anfragen durch Träger oder Verantwortlichen von Kindertagessstätten
  • Prüfen, Beurteilen und Bearbeiten von Anfragen aus der Trägerschaft
  • Kommunikation mit und Unterstützung des Stadtelternbeirats
  • Abrechnungen der Stadtbusjahresfahrkarten für städtische und freie Träger
  • Organisation und Durchführung des alljährlichen Trägertreffens
  • Pflege der Inventarlisten intern und extern

  • Sie verfügen über eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten / zum Verwaltungsfachangestellten oder eine sachbearbeitungsorientierte kaufmännische Ausbildung. Hier sind mehrjährige Erfahrungen in einer Verwaltung von Vorteil.
  • Sie kommen ebenfalls für diese Stelle in Betracht, wenn Sie über einen höheren Bildungsabschluss in vergleichbarer Fachrichtung besitzen, z. B. Studium Public Administration, Wirtschaftswissenschaften.
  • Ein hohes Maß an Zahlenaffinität setzen wir voraus.
  • Die Bereitschaft sich in Verwaltungsabläufe und -strukturen einzuarbeiten, muss vorhanden sein.
  • Offenheit gegenüber einer digitalen Verwaltung
  • Eine gewissenhafte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise setzen wir voraus.
  • Pädagogische Kenntnisse sind von Vorteil.
  • Der Umgang mit modernen Kommunikationsmedien ist Ihnen vertraut.
  • Kommunikationsstärke, Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sicherheit im Umgang mit politischen Gremien und beim Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Fundierte Erfahrungen im Umgang mit Microsoft-Office-Standard-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe.
  • Den Besitz des Führerscheins der Klasse B setzen wir voraus.

  • Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im gesamten Fachdienst Hilfeleistungen und Kinderbetreuung
  • Entgelt nach Entgeltgruppe 9 a TVöD
  • Es steht ein unbefristeter Teilzeitarbeitsplatz im Umfang von 50 Prozent (entspricht zurzeit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden wöchentlich) zur Verfügung. Die Möglichkeit, die Arbeitszeit bis auf 100 % befristet bis 2027 aufzustocken, ist gegeben.
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen unserer Dienstvereinbarung Arbeitszeit
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Vereinbarung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf
  • Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV) mit Eigenanteil
Mehr