Jobbeschreibung
Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kund*innen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren?
Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Ingenieur*in Spannungsqualität
im Bereich Netzqualität am Standort Berlin-Marienfelde.
Wir sind Stromnetz Berlin. Als Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben ihr Energie und bringen sie zum Leuchten.
Mehr über uns erfährst Du hier: Über uns - Stromnetz Berlin
Als Teil der Abteilung Primärtechnik verantwortet die Netzqualität u.a. die Kabelfehlerortung in allen Spannungsebenen und die Zustandsbewertung von Kabelanlagen sowie die Messdatenerfassung im Niederspannungsnetz. Sie führt EMV-, Schall- und Erdungsmessungen durch und beinhaltet darüber hinaus auch die Montageausbildung und das Prüffeld der Stromnetz Berlin GmbH.
- Berechnen und Messen elektrischer und anderer physikalischer Größen im Netz, auch zur Spannungsqualität
- Durchführen von Erdungsmessungen an den Netzbetriebsmitteln und deren Auswertungen
- Analysieren von Messergebnissen zu Spannungsbeschwerden und Erarbeiten von Vorschlägen zu deren Behebung
- Beraten von Kunden, Installateuren und Fachplanern bei komplexen elektromagnetischen Beeinflussungen
- Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem:
- Ausführen von Sondermessungen in allen Spannungsebenen.
- Prüfen von Anschlussanfragen auf Netzverträglichkeit.
- Durchführen von fachbezogenen Schulungen.
- Überwachen von Versuchen im Hochspannungsprüffeld.
- einem abgeschlossenen Hochschul-, bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studienabschluss.
- guten Kenntnissen der Hoch-, Mittel-, Niederspannungs- und Fernmeldenetze.
- einem freundlichen und sicheren Auftreten sowie Eigenverantwortung und viel Teamorientierung.
- einem sicheren Umgang mit den gängigen Office 365 Anwendungen.
- einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Plus, aber kein Muss:
- Ausgeprägtes analytisches, strukturiertes und unternehmerisches Denkvermögen zur Weiterentwicklung der Messtechnik.
- Gute Kenntnisse in der Erstellung von Auswertungen mit PowerBI.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z.B. durch flexible Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, etc.), mobilem Arbeiten, 30 Tagen Urlaub/Jahr, arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem Jahresarbeitszeitkonto.
- Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B. Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung.
- Mit viel Engagement sorgen wir für eine bunte, vielfältige Organisation mit Hilfe von Aktivitäten für Toleranz und Akzeptanz.
- Unsere herzliche Willkommenskultur äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen Ansprechpartner*innen.
- Finanzielle Sicherheit: Durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag sowie eine tariflich festgelegte Sollvergütung garantieren wir für finanzielle Sicherheit. Wir bieten Dir eine Einstiegsvergütung zwischen 48000 - 65 000€. Durch abweichende persönliche Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger erfolgen.
- Standort Berlin: Du wohnst noch nicht in Berlin und Umgebung? Durch unsere Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir Dich beim schnellen Ankommen in Berlin.
Bunt – spannend – vielfältig – Berlin.
Wir sind überzeugt von Vielfalt und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher Eignung besonders berücksichtigt.