Jobbeschreibung
Das Landratsamt Konstanz gehört mit über 1.300 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in der Region. Unsere rund 30 Fachämter bieten vielseitige Karriereperspektiven und die Chance, den Landkreis Konstanz nachhaltig mitzugestalten.
Im Büro des Landrats laufen die Fäden aus Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit zusammen. Unser Team unterstützt den Landrat in vielfältigen Aufgabenbereichen und steht als Schnittstelle in engem Austausch mit dem Kreistag, den Kolleginnen und Kollegen der Verwaltung sowie der Presse und Öffentlichkeit. Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich zur öffentlichen Darstellung des Landkreises und Landratsamtes bei.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Volontärin oder einen Volontär (w/m/d) für den Bereich Presse und externe Kommunikation. In Ihrem Volontariat lernen Sie alle Facetten dieses vielseitigen Tätigkeitsfeldes kennen und gestalten die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Landratsamtes aktiv mit.
- Pressearbeit: Bearbeiten von Presseanfragen, schreiben und redigieren von Pressemitteilungen.
- Text und Redaktion: Verfassen und redigieren von Reden, Grußworten, Schreiben und Beiträgen.
- Presseclipping: Beobachtung der Medien und Erstellung des Pressespiegels.
- Online-Redaktion und SEO: Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten für Onlinemedien.
- Events: Organisation von Presseterminen und Veranstaltungen.
- Visuelle Kommunikation: Anfertigung von Pressefotos und Videoaufnahmen.
- Corporate Design: Sicherstellung des Corporate Designs bei Online- und Printprodukten.
- Abgeschlossenes Studium in Kommunikations-, Medien-, Literaturwissenschaft, Journalistik, Politik oder vergleichbarer Abschluss.
- Sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift.
- Idealerweise Erfahrung in Projekt- und Netzwerkarbeit.
- Sicheres Auftreten, Organisationstalent und Kommunikationsstärke sowie eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten.
- Umfassende Praxis: Sie arbeiten von Anfang an als vollwertiges Teammitglied an den vielfältigen Aufgaben eines Kommunikationsbüros der öffentlichen Verwaltung mit.
- Externe Weiterbildung: Ein mehrwöchiger Lehrgang an einer renommierten Journalistenschule und eine Hospitanz beim Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz ergänzen Ihre Ausbildung.
- Flexibles Arbeiten: Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung und der Option, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Faire Bezahlung: Sie erhalten eine Vergütung von 50% der Entgeltgruppe 10 TVöD, was einer Bezahlung von 1.947,67 – 2.716,82 Euro entspricht.
- Zusätzliche Vorteile: Freuen Sie sich auf Zuschüsse und Angebote wie Hansefit, Jobticket, Bike-Benefits, Kantine, eine zentrale Lage am Seerhein u.v.m.