Geschäftsführung (w/m/d)

DRK Kreisverband Kehl

  • Freiburg
  • Veröffentlicht am: 3. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wir sind einer von 15 Kreisverbänden im DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz e.V. Mit 19 Ortsvereinen, 11 Arbeitskreisen und rund 402 ehrenamtlichen Mitgliedern sowie 110 JugendrotkreuzMitgliedern prägen wir das Leben in der Region. Unsere vielen ehrenamtlichen Mitglieder engagieren sich mit der Unterstützung von ca. 35 hauptamtlichen Mitarbeitenden in vielfältigen Bereichen: Im Bevölkerungsschutz und im Sanitätsdienst, in der Breitenausbildung, in der Ersten-Hilfe, in der psychosozialen Notfallversorgung, in der ambulante Pflege, im Hausnotruf, im Ehrenamtsmanagement, in der Sozialarbeit im Erwachsenen- und Jugendbereich. Bei unserer Arbeit legen wir großen Wert auf die Zusammenarbeit von Hauptund Ehrenamt sowie auf die Umsetzung neuer Ideen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Kehl!

Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn, die nicht nur fordernd, sondern auch erfüllend ist? Sie möchten in einer Organisation tätig sein, die auf Werte wie Menschlichkeit, Solidarität und Vielfalt setzt? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Der DRK-Kreisverband Kehl e.V. sucht ab sofort eine engagierte Persönlichkeit (w/m/d) für die Position der Geschäftsführung.


  • Sie gestalten die nachhaltige und stabile Weiterentwicklung des Kreisverbandes in Ihrem Zuständigkeitsbereich
  • Sie steuern den Kreisverband in enger und vertrauensvoller Abstimmung mit dem Vorstand
  • Sie fördern die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamt Gemeinsam mit dem Vorstand entwickeln Sie das Ehrenamt im Kreisverband weiter und synchronisieren die verschiedenen Perspektiven, Herausforderungen und Wünsche
  • Sie planen und sichern die Wirtschaftlichkeit des Kreisverbandes
  • Sie verhandeln mit den Kostenträgern, Behörden und weiteren externen Stakeholdern
  • Sie koordinieren die Gremien auf Kreisverbandsebene

  • Sie haben einen Hochschulabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Wirtschafts-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften) sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
  • Sie führen integrativ, transparent und wertschätzend
  • Sie besitzen eine hohe Kommunikationsfähigkeit, sind verantwortungsbereit, offen und authentisch
  • Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
  • Sie verfügen über Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen in Organisationen, idealerweise in der Gesundheits- oder Sozialwirtschaft
  • Sie bringen Begeisterung für die gemeinwohlorientierte Zukunftsgestaltung einer wichtigen gesellschaftlich bedeutsamen Organisation und deren Grundsätze mit

  • Ein interessantes, verantwortungsvolles und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit hohem Gestaltungsspielraum
  • Ein modernes, familienfreundliches Arbeitsumfeld, das auf Wertschätzung und Flexibilität setzt
  • Eine aufgabengerechte Vergütung zzgl. einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge und einem Dienstwagen
  • Sehr engagierte und motivierte Mitarbeitende
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
Mehr