Bauingenieur als Nachtragsmanager für Großprojekte / Ingenieurbau (m/w/d)

SPITZKE SE

Jobbeschreibung

Wir sind eine starke Unter­nehmens­gruppe mit rund 2.500 Mit­arbeitenden an 18 Standorten in Deutschland und Europa. Gemeinsam gestalten wir Europas Bahn­infra­struktur und bringen diese voran. Als System­lieferant für schienen­ge­bundene Mobilität schaffen wir täglich neue Verbindungen: für Fern- und Regional­bahnen ebenso wie für S- und U-Bahnen, Straßen­bahnen oder Industrie­bahnen – von der Planung über die Ausführung, vom Neubau über die Instand­setzung bis hin zur Instand­haltung. Dazu bündeln und vernetzen wir unsere Kompetenzen Fahrweg, Technik, Ausrüstung / Elektro­technik, Großprojekte / Ingenieur­bau, Logistik und Fertigung. Spannende Heraus­forderungen und viel­fältige Aufgaben gehören bei uns immer dazu: Unter einem Dach vereinen wir 130 Jobprofile und rund 20 Aus­bildungs­berufe.

Bauingenieur als Nachtragsmanager für Großprojekte / Ingenieurbau (m/w/d)

Transparent. Analytisch. Vorausschauend. Als Nachtragsmanager (m/​w/​d) bei SPITZKE behalten Sie stets den Überblick, wenn es um eine termin- und vertragsgerechte Aufstellung von Nachtragsangeboten und eine zügige Durchsetzung von Vergütungsansprüchen sowie Prüfung und Bewertung von Nachunternehmeransprüchen unserer Bauvorhaben geht. Dabei fungieren Sie auch als wichtige Schnittstelle zwischen Kalkulation und Bauleitung. Wenn Sie bereit sind, sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als Nachtragsmanager (m/w/d) im Bereich Großprojekte / Ingenieurbau am Standort Großbeeren im GVZ Berlin Süd.


  • Nachtragsmanagement: Erkennung von Nachtragssachverhalten sowie Erstellung und Ver­handlung von Nachtrags­angeboten mit Kunden und Nachunternehmern
  • Vertragsprüfung: Unterstützung der Projekt­leitung bei der Identifikation und Bewertung von Chancen und Risiken im Zusammen­hang mit unseren Verträgen
  • Kommunikation: Begleitung und Führung des Schriftverkehrs sowie Auf­bereitung von Ansprüchen gegenüber Kunden und Nachunternehmern
  • Forderungsbewertung: Bewertung von Forderungen seitens der Nach­unternehmer
  • Streitbeteiligungsverfahren: Vorbereitung und Durchführung von Ver­fahren zur Streitbeilegung

  • Qualifikation: Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur (m/w/d) oder Wirtschafts­ingenieur (m/w/d) mit Fachrichtung Bau sowie mehrjährige Berufs­erfahrung im Nachtrags­management oder in der Bauleitung
  • Expertise: Fundierte Kenntnisse im Bauvergabe- und Bauvertragsrecht
  • Kompetenzen: Aus­gezeichnete Kommunikations­fähigkeit, analytische Denk­weise, Teamgeist sowie gutes Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikation: Sehr gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache
  • Flexibilität: Unterstützung der Projektteams vor Ort, insbesondere in Bezug auf Korridorprojekte

  • Sicherer Arbeitsplatz: 1936 wurde SPITZKE gegründet. Insbesondere in den vergangenen 30 Jahren sind wir stetig, wirtschaftlich solide und krisenfest gewachsen. Diese Entwicklung wollen wir fortschreiben. Ihr Arbeitsplatz bei uns ist so sicher wie in kaum einer anderen Branche.
  • Altersvorsorge: Für die eigene Zukunft vorsorgen – dafür bieten wir Ihnen einige Möglich­keiten. Beispielsweise eine betriebliche Altersvorsorge, damit Sie schon im Job für die Zeit danach abgesichert sind.
  • Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
  • Mitarbeitendenberatung: Manchmal braucht es einfach ein offenes Ohr. Wir unterstützen Sie vertraulich in allen Lebens­phasen mit einem eigenen Beratungsangebot bei persönlichen Anliegen.
  • SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
  • Sonderkonditionen: Neben Ihrer leistungsgerechten Vergütung können Sie bei uns auf zahlreiche finanzielle Zusatzleistungen zurückgreifen, die das Leben an vielen Stellen leichter machen.
Mehr