Vertragsmanager:in Energiewirtschaft

BEW Berliner Energie und Wärme GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 2. Februar 2025
Jobbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.

Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.

Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.

Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.


Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Vertragsmanager:in Energiewirtschaft am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.

Hilf uns bei der Transformation zu einer klimaneutralen Fernwärme, um die Wärmewende in Berlin voranzubringen. Wir suchen jemanden mit strategischen Fähigkeiten um die Entwicklung des unternehmensweiten Anlagenparks auf unsere Bezugssituation für Strom- und Gas zu übersetzen. Diese Pläne sind dann mit unseren externen Partnern zu erörtern, fristgerecht zu beantragen und zu verhandeln. Hierfür baust du dir ein Netzwerk zu internen Stakeholdern auf, um die Beschaffungssituation an jedem Standort technisch, terminlich und vertraglich zu überblicken. Deine Ideen arbeitest du in Managementpräsentationen auf und bringst sie zur Entscheidung.

Deine Aufgaben

  • Du übernimmst die übergreifende Planung der Netzanschlüsse und Netzanschlusserweiterungen bis 2040 für Strom- und Gasbedarfe.
  • Du koordinierst die einzelnen Projekte sowie die Zusammenarbeit mit weiteren internen Stakeholdern.
  • Du stimmst Verträge in Zusammenarbeit mit der internen Rechtsabteilung ab.
  • Du kommunizierst und koordinierst Beantragungszeiträume und wesentliche Änderungen in Beantragungsverfahren innerhalb des Unternehmens.
  • Du stellst sicher, dass alle Anträge fristgerecht eingereicht werden.
  • Du bist die Kontaktperson für externe Partner in allen vertraglichen Belangen.
  • Du überwachst die Vertragserfüllung und führst regelmäßige Überprüfungen durch. Dabei unterstützt du die Weiterentwicklung der Vertragsdatenbank in Zusammenarbeit mit dem operativen Vertragsmanager.
  • Du trackst KPIs und die Performance regelmäßig im Dialog mit dem Asset Manager.
  • Du unterstützt den Erfahrungsaustausch und lieferst wertvollen Input für die Asset Manager.
  • Du identifizierst Chancen und nutzt Möglichkeiten zur Verbesserung von Performance-relevanten Zielgrößen.

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit ingenieurwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt sowie mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft oder Energietechnik
  • Mehrjährige Erfahrung im Management von energiewirtschaftlichen Verträgen
  • Erfahrung im klassischen und/oder agilen Projektmanagement ist wünschenswert
  • Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams sowie eine Affinität für vertragliche Regelwerke zeichnen die Arbeitsweise aus
  • Eine strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie ein sicherer Umgang mit Zahlen, Daten und Fakten
  • Klare Darstellung von Ideen und das Aufzeigen konkreter Umsetzungswege
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!


  • Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
  • 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
  • Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
  • 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
  • Betriebliche Altersversorgung
  • ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
  • Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
  • Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice

Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!

Mehr