Jobbeschreibung
Mit rund 100 Jahren Erfahrung und über 25 Mitarbeitenden zählt das Unternehmen zu den etablierten Familienbetrieben in der Haustechnikbranche. Bereits in der dritten Generation geführt, steht es für Qualität, Verlässlichkeit und zukunftsorientierte Lösungen.
Das Leistungsspektrum umfasst sämtliche Bereiche der Haus- und Gebäudetechnik. Die Kunden sind sowohl private Bauherren als auch Investoren und öffentliche Auftraggeber, für die das Unternehmen Großprojekte realisiert.
Als modernes Unternehmen verbindet es traditionelles Handwerk mit innovativen Technologien und setzt auf nachhaltige, energieeffiziente Lösungen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Herzstück des Erfolgs – daher legt das Unternehmen besonderen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Perspektiven.
Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das gemeinsam an zukunftssicheren Lösungen arbeitet!
Als Mitglied der Geschäftsführung übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der strategischen und operativen Leitung des Unternehmens.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Strategische Unternehmensführung: Entwicklung und Umsetzung von Geschäftsstrategien zur Sicherstellung nachhaltigen Wachstums und langfristiger Rentabilität im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK).
- Operative Leitung: Überwachung und Optimierung aller Unternehmensabläufe in den Bereichen Haustechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie energieeffiziente Gebäudetechnik.
- Personalmanagement: Führung und Motivation der Mitarbeitenden sowie Förderung ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Kundenbetreuung und -akquise: Pflege bestehender Kundenbeziehungen und Gewinnung neuer Kunden, sowohl im privaten als auch im gewerblichen und öffentlichen Sektor.
- Projektmanagement: Sicherstellung der termingerechten und kosteneffizienten Umsetzung von SHK-Projekten unter Einhaltung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
- Finanzmanagement: Verantwortung für Budgetplanung, Kostenkontrolle und wirtschaftliche Optimierung der Unternehmensprozesse
- Netzwerken: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Geschäftspartnern, Lieferanten und relevanten Akteuren der Branche, um Marktchancen bestmöglich zu nutzen.
- Ausbildung und Erfahrung: Meister im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) oder vergleichbare Qualifikation.
- Fachkenntnisse: Umfassendes Wissen in den Bereichen Haustechnik, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie energieeffiziente Gebäudetechnik.
- Unternehmerisches Denken: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, strategisches Denken und eine hohe Ergebnisorientierung.
- Problemlösungskompetenz: Fähigkeit, komplexe Herausforderungen zu identifizieren und effektive Lösungen zu entwickeln.
- Flexibilität und Belastbarkeit: Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, um den Anforderungen eines dynamischen Marktumfeldes gerecht zu werden.
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechte Bezahlung sowie weitere attraktive Zusatzleistungen.
- Eigener Dienstwagen (1 % Regelung)
- Verantwortungsvolle Position: Eine Schlüsselrolle in einem erfolgreichen Unternehmen.
- Innovatives Umfeld: Arbeit in einem zukunftsorientierten und technologisch fortschrittlichen Umfeld.
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung.