Werkstudent m/w/d Externe Unternehmenskommunikation

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas.

Die Unternehmenskommunikation von TransnetBW besteht aus zwei Teams: „Externe Kommunikation, Reputation & Marke“ sowie „Interne Kommunikation & Kultur“. Gemeinsam machen wir TransnetBW in ihrer Mission als verlässliche Netzbetreiberin und in ihrer Vision als innovative Stromdrehscheibe im Herzen Europas nach innen und außen sichtbar und spürbar – und tragen so zur Reputation, Kultur und Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens bei.

Werkstudent m/w/d Externe Unternehmenskommunikation

Referenznummer: 3460


  • Du erstellst Inhalte für verschiedene Kanäle (Pressemitteilungen, Social Media, Unternehmenswebsite) und unterstützt bei der Content-Pflege.
  • Du bringst dich aktiv in die Konzeption, Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen und Kommunikationsprojekten ein.
  • Du unterstützt bei der Erfolgskontrolle unserer Kommunikationsmaßnahmen durch Monitoring und Reporting von Medien- und Social-Media-Aktivitäten.
  • Du hilfst bei der Vorbereitung und Umsetzung von Veranstaltungen und Presseterminen.
  • Du beobachtest aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft sowie in der digitalen Kommunikation und bringst neue Impulse ein.

  • Du studierst Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder einen verwandten Studiengang oder möchtest dein energiewirtschaftliches Studium um kommunikative Kompetenzen erweitern.
  • Du hast erste redaktionelle Erfahrung, textest sicher für unterschiedliche Kommunikationskanäle inklusive Social Media und möchtest deine Kenntnisse in der Unternehmenspraxis vertiefen.
  • Du hast ein grundlegendes Verständnis von der Konzeption, Planung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen – sowohl online als auch offline.
  • Du bist routiniert im Umgang mit gängiger MS-365-Software und offen für den Einsatz von KI-gestützten Tools zur Effizienzsteigerung.
  • Du zeichnest dich durch Empathie und „Hands-on“-Mentalität aus.
  • Du verfügst über Kommunikationsgeschick in sehr gutem Deutsch und kannst dich mündlich und schriftlich zielgruppengerecht ausdrücken.
  • Du möchtest uns idealerweise 15–20 Stunden pro Woche über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten unterstützen.

Mit der Energiewende arbeitest Du am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leistest einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von 11 Millionen Menschen. Darüber hinaus profitierst Du von einer überdurchschnittlichen Vergütung, subven­tionier­tem Mittagessen und kostenlosen Getränken. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Deinem Leben gehören. Mit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und mobilem Arbeiten ermöglichen wir Dir daher, Studium, Freizeit und Arbeit ideal unter einen Hut zu bringen.

Mehr