Leitung Sozialdienst Wohnen (w/m/d)

Pfennigparade Vivo GmbH

  • München
  • Veröffentlicht am: 31. Januar 2025
Jobbeschreibung

Spaß bei der Arbeit? Na klar! Keine Frage, dass wir unseren Job top professionell machen, aber eben mit extraviel Humor, Kompetenz und einem „Ja“ zum Menschen aus tiefstem Herzen. Diese Kombination nennen wir den P-Faktor. Und wenn Sie ihn besitzen, möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Inklusion ist unser Arbeitsalltag und unser übergreifendes gesellschaftliches Ziel. #

Unser Sozialdienst Wohnen der Pfennigparade Vivo GmbH ist gemeinsam mit den Wohnbereichsleitungen verantwortlich für die Belegung unserer über 260 Wohnplätze und arbeitet dabei Hand-in-Hand mit unseren Wohnbereichen. Das Team steht im engen Austausch mit einer Vielzahl an Kooperationspartnern, es berät Interessent*innen über unser Wohn- und Förderangebot, Rehakund*innen, Angehörige, gesetzliche Betreuer*innen und koordiniert die Hilfen. Im Mittelpunkt stehen dabei immer die größtmögliche Selbstbestimmung und Teilhabe unserer Rehakund*innen.


  • sich um die Belegungssteuerung unserer Wohngruppen in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Wohnbereichsleitungen zu kümmern
  • die Personalverantwortung für die Mitarbeiter*innen im Sozialdienst zu übernehmen
  • eine effektive und verbindliche Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, externen und internen Kooperationspartner*innen sicherzustellen
  • bei der Umsetzung des BTHG im Hinblick auf Bedarfsermittlung und Leistungsabrechnung mitzuwirken
  • eine rasche und kompetente Bearbeitung aller Anfragen von Interessent*innen zu gewährleisten
  • die Rehabilitationsmaßnahme unserer Rehakund*innen in Zusammenarbeit mit den Wohnbereichen zu begleiten (z.B. Beratung, Konflikt- und Case Management, Unterstützung bei Maßnahmenveränderungen, Hilfebedarfserhebung)
  • sich mit Partnereinrichtungen und kooperierenden Kliniken zu vernetzen
  • sich bei den Themen Öffentlichkeitsarbeit und Rehamarketing einzubringen
  • die Einrichtung in Arbeitskreisen und Gremien zu repräsentieren
  • sich bei der konzeptionellen Weiterentwicklung des Bereichs einzubringen

  • Sie ein fachkompetentes und humorvolles Team führen möchten
  • Sie sowohl ein Auge fürs Detail als auch den Blick fürs große Ganze haben
  • Sie es mögen, sich mit übergeordneten Themen zu beschäftigen und über den Tellerrand hinauszuschauen, aber auch gerne einzelfallbezogen arbeiten
  • Sie über sozialrechtliche Kenntnisse in der Eingliederungshilfe verfügen und das BTHG für Sie kein Fremdwort ist
  • Sie sicher und verbindlich auftreten und auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren
  • Sie Spaß daran haben, sich fachlich-konzeptionell einzubringen
  • gerne im interdisziplinären Austausch mit anderen stehen und sich auf Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen einstellen können

Sie sollten ein abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches, sozialwirtschaftliches oder vergleichbares Studium, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie Berufserfahrung mitbringen.

Idealerweise sind Sie mit der Anwendung von Instrumenten der Hilfebedarfsmessung vertraut. Die sichere Beherrschung der MS-Office-Produkte (Outlook, Word, Excel, Visio) setzen wir voraus.


  • ein engagiertes und kollegiales Team mit flachen Hierarchien und sehr wenig Fluktuation.
  • ein Arbeitsplatz in der Eingliederungshilfe mit dem Auftrag Teilhabe, Selbstbestimmung und Lebensqualität für unsere Reha-Kund*innen zu ermöglichen
  • ein strukturierter und durchgehend begleitender Einarbeitungsprozess.
  • Jahressonderzahlung und Ballungsraumzulage
  • Bezahlung nach TVöD, selbstverständlich inkl. Zulagen
  • 30 Tage Urlaub, Plus Zusatzurlaub
  • Zuschuss zur Gesundheitsvorsorge und zur KiTa
  • eine betriebliche Altersvorsorge
  • Anstellung mit der Möglichkeit auf eine spezialisierte Weiterbeschäftigung
  • JobRad
  • Zuschuss zum Job Ticket
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Ihre Fort- und Weiterbildung ist uns sehr wichtig und wir unterstützen Sie gegebenenfalls auch bei der Wohnungssuche.
Mehr