Process Safety Engineer (w/m/d)

Beiersdorf Manufacturing Waldheim GmbH

  • Leipzig
  • Veröffentlicht am: 30. Januar 2025
Jobbeschreibung

Wir bei Beiersdorf möchten dazu beitragen, dass sich Menschen in ihrer Haut wohlfühlen - und unser Engagement geht weit über die Pflege der Haut hinaus. Seit 140 Jahren entwickeln wir innovative Haut- und Körperpflegeprodukte für bekannte Marken wie NIVEA, Eucerin, La Prairie, Hansaplast und Labello. Wir handeln nach unserem Purpose WE CARE BEYOND SKIN und übernehmen Verantwortung für unsere Verbraucher*innen, unsere Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gesellschaft.

Hinter jeder Marke, jedem Produkt und jedem unserer Erfolge stehen unsere mehr als 20.000 Mitarbeitenden. Für sie leben wir eine integrative Kultur des Respekts und Vertrauens, die sich stark an unseren Werten - CARE, COURAGE, SIMPLICITY und TRUST - orientiert. Außerdem setzen wir auf Vielfalt, indem wir die Einzigartigkeit jedes*r Einzelnen schätzen und uns verpflichten, jedem*r die gleichen Chancen zu geben.


  • Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung von HAZOP, Process Hazard Analysis (PHA) und Layers of Protection Analysis (LOPA)
  • Aufbau und Aufrechterhaltung des Process Safety Management (PSM) am Standort unter Berücksichtigung der gesetzlicher Vorgaben und Unternehmensstandards
  • Zusammenarbeit im Projektteam mit allen relevanten Abteilungen, um die Anforderungen bezüglich Ex-Schutz zu erfüllen
  • Erstellung und Pflege von Explosionsschutzdokumenten sowie Durchführung von Trainings zum Ex-Schutz
  • Überwachung und Überprüfung der prozessrelevanten Sicherheitssysteme
  • Auswertung der Ergebnisse bei Störungen und Festlegung von Maßnahmen
  • Schulungen der Mitarbeiter in Bezug auf Prozesssicherheit
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen

  • erfolgreich absolvierte Hochschulausbildung der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung
  • umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Prozesssicherheit
  • sehr gute Kenntnisse über gültige Normen, Gesetze, Vorschriften im Bereich Prozesssicherheit und Anlagensicherheit
  • umfangreiche Erfahrung in der Durchführung von HAZOP, Process Hazard Analysis (PHA) und Layers of Protection Analysis (LOPA)
  • Ausbildung zum Explosionsschutzbeauftragten wünschenswert
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Sie sind zielorientiert, entscheidungsfreudig und haben eine ausgeprägte Risikokompetenz
  • Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Präsentationen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Parkplatz
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Trainingsangebote
  • Gesundheits-förderung
  • Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel
  • Sport- und Freizeitangebote
  • Internationales Arbeiten
  • Attraktive Vergütung
Mehr