Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) oder Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

  • Bonn
  • Veröffentlicht am: 30. Januar 2025
Jobbeschreibung

Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de

Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für das Referat 14 „Haushalt, Controlling“, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Verwaltungswirtin / Verwaltungswirt (m/w/d) oder Betriebswirtin / Betriebswirt (m/w/d) (FH-Diplom / Bachelor) als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Buchhaltung

Der Dienstort ist Bonn.

Referenzcode der Ausschreibung 20250212_9339


Sie nehmen in der Debitorenbuchhaltung insbesondere folgende Rollen und Aufgaben wahr:

  • SAP-Fachexpertin/SAP-Fachexperte an der Schnittstelle zwischen SAP-Anwender, IT-Referat sowie externen SAP-Beraterfirmen:
    • Optimierung von Arbeitsabläufen, Geschäftsprozessen und Anwenderprogrammen
    • Zentrale Ansprechpartnerin/Zentraler Ansprechpartner bei Änderungsbedarfen der SAPFunktionalitäten
    • Übernahme von Supporttätigkeiten im Bereich der Softwareanwendung SAP SD/FI für das gesamte Eisenbahn-Bundesamt (First- und Second-Level-Support)
    • Beratung der SAP-Modulverantwortlichen und der Leitungen der Kostenstellen 
  • Key-Userin bzw. Key-User für das hausinterne SAP-Modul SD / „Gebührenbescheiderstellung“:
    • Erstellung von Gebühren- und Auslagenbescheiden sowie Rechnungen
    • Einrichtung und Pflege von SD-Stammdaten (insbesondere Gebührenpositionen, Preismaterialien, Konditionen, Warengruppen, Verkaufsbüros und Vertriebswege)
    • Betreuung referats-interner und -externer Kolleginnen/Kollegen
    • Durchführung von Schulungen zum SAP-Modul SD sowie Pflege des Schulungskonzepts und der Arbeitsanleitungen
  • Prüfung und Buchung debitorischer Geschäftsvorfälle (Rechnungen, Gutschriften, Zahlungseingänge, Kontoauszüge, Kontenabgleiche usw.)
  • Bearbeitung von schriftlichen Nachfragen und Widersprüchen gegen Säumniszuschläge inkl. Abstimmung mit dem Rechtsdienst bei unklaren Anspruchsgrundlagen

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtungen Verwaltungswirtschaft/ - wissenschaft, Betriebswirtschaft, Public Administration, Finanzmanagement, Accounting oder eine vergleichbare Fachrichtung oder
  • Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

Das wäre wünschenswert:

Wünschenswert sind Fachkenntnisse:

  • Kenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes
  • Ausgeprägte Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung
  • Kenntnisse im Bereich des Kassen- und Rechnungswesens
  • Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit den eingesetzten EDV-Produkten (u. a. HICODialogsystem und SAP-SD)
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware, insbesondere Excel

Zusätzlich sind folgende außerfachlichen Kompetenzen wünschenswert:

  • Dienstleistungsbereitschaft und Serviceorientierung
  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude
  • Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck strukturiert, termingerecht und lösungsorientiert arbeiten zu können
  • Zuverlässigkeit und Entscheidungsfreude
  • Fähigkeit zum zielorientierten, wirtschaftlichen Denken und Handeln
  • Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des gehobenen nichttechnischen Dienstes der BesGr A 9 und A 10 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.


Der Dienstposten ist nach A 10 BBesO bzw. E 9c, Teil I TVöD bewertet.

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich in die Entgeltgruppe E 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Darüber hinaus erwartet Sie:

  • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
  • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
  • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
  • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und
  • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.
Mehr