Systemadministrator/-in Infrastruktur Server / Storage (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Jobbeschreibung

Systemadministrator/-in Infrastruktur Server / Storage (m/w/d)

Wir suchen Sie für das Amt für Digitalisierung, Organisation und IT der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Die Abteilung Technische Infrastruktur und Sicherheit ist der zentrale IT-Dienstleister innerhalb der Landeshauptstadt Stuttgart. Kernthemen des Sachgebiets „Querschnittsaufgaben und Basisinfrastruktur“ sind unter anderem die Betreuung unserer Rechenzentren sowie die Bereitstellung von Server- und Storageinfrastruktur für die vielfältigen Anwendungen der Stadtverwaltung.


  • Sie sind verantwortlich für die Installation und Konfiguration der gesamten zentralen Storage- und Serverinfrastruktur sowie der dazugehörigen Fibrechannelinfrastruktur in unseren Rechenzentren
  • die Überwachung aller Komponenten hinsichtlich Verfügbarkeit und Auslastung und die selbstständige Bearbeitung auftretender Störfälle gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
  • zudem führen Sie alle Tätigkeiten im Zusammenhang des gesamten Hardware Lifecycles aus
  • Sie aktualisieren fortlaufen die Dokumentation der Systemlandschaft
  • die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der zentralen Server- und Storageinfrastruktur und die Mitarbeit im RZ-Betrieb sind für Sie selbstverständlich

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.


  • erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im IT-Bereich und mind. 2-jährige einschlägige Berufserfahrung
  • bewerben können sich auch Personen mit einer abgeschlossenen Ausbildung im IT-Bereich und mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, die aufgrund der bisherigen beruflichen Tätigkeit über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen, um die entsprechenden Tätigkeiten auszuüben
  • mehrjährige Erfahrung in der Administration von Server- und Storagesystemen
  • Kenntnisse einer Scriptsprache, z. B. Powershell, Python oder Perl
  • idealerweise haben Sie Kenntnisse von TCP/IP-Netzwerkdiensten wie DNS, DHCP und NTP sowie der Netzwerkprotokolle CIFS, NFS oder S3
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine teamorientierte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
  • Gesundheitsmanagement und Sportangebote
  • ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
  • das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
  • betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
  • Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
  • vergünstigtes Mittagessen

Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 13 TVöD.

Mehr