Jobbeschreibung
Die Arbonium Technologies GmbH beschäftigt sich als europäischer Marktführer für Bioraffinerien mit der Verwertung von reinstem Buchenholz. Am Standort Bodenfelde produzieren wir mit der proFagus GmbH hochreine Spezialchemikalien für die Pharma- und Lebensmittelindustrie, sowie Holzkohle für Industrieanwendungen und reinstes Grillvergnügen, während am Standort Northeim die Weiterverarbeitung der Produkte für die Lebensmittelindustrie (z.B. in Form von Raucharomen) im Fokus steht.
Für den Bereich Forschung, Entwicklung, sowie Betriebsanalytik sucht Arbonium Technologies zum nächstmöglichen Zeitpunkt an beiden Standorten eine(n)
Chemielaboranten oder Chemisch technischen Assistenten (m/w/d)
Die Tätigkeiten sind vorwiegend im Bereich der Durchführung von Analysetätigkeiten im Rahmen der Herstellung unserer Produkte, aber auch im Rahmen interner Forschungsprojekte, anzusiedeln. Unsere Labore verfügen hierbei über eine moderne Ausstattung zur Bearbeitung dieser Themen - so stehen neben chromatographischen Geräten wie HPLC und GC-MS auch UV-Vis-Spektrometer und weitere Instrumente zur Bestimmung der wesentlichen Parameter unserer Produkte zur Verfügung (z.B. automatische Titration, Viskosimeter, Dichte- und pHMessungen). Neben reinen Analysetätigkeiten (Probenvorbereitung über Messung bis Dokumentation) ist die präparative oder formulierende Mitarbeit in Forschungsprojekten geplant, um unsere Produkte und Prozesse stetig zu verbessern bzw. gänzlich neue Produkte zu entwerfen.
- Durchführung und Dokumentation von vorgegebenen Analysen im Rahmen der Betriebsanalytik (Eingangs- und Ausgangskontrolle)
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung
- Erstellung von Analysenzertifikaten und analytische Bearbeitung von Reklamationen
- Durchführung und Dokumentation von Arbeiten im Rahmen von internen Forschungsprojekten
- Mitgestaltung von Betriebsabläufen, d.h. definierte Tätigkeiten effizient gestalten, bzw. Vorschläge zu deren Verbesserung zu erstellen
- Abgeschlossene Ausbildung als CTA bzw. Chemielaborant oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung im chemisch-analytischen Bereich
- Erfahrung und Interesse im Bereich der instrumentellen Analytik, hier insbesondere nasschemische und chromatographische Methoden mit den Themen Methodenoptimierung, Wartung und Troubleshooting
- Ein Plus sind Erfahrungen im Bereich synthetisch-präparativer Arbeiten
- IT-Affinität mindestens in Office-Anwendungen und gängiger Laborsoftware
- Flüssige Kommunikation in Englisch
- Zuverlässiges und selbständiges Arbeiten mit problemlösender Grundeinstellung
- Attraktive Vergütung
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub