Bildungsreferenten (m/w/d)

Erzbischöfliches Ordinariat Bamberg

  • Bayreuth
  • Veröffentlicht am: 29. Januar 2025
Jobbeschreibung

Das Erzbistum Bamberg mit seiner über 1.000-jährigen Geschichte besteht aus derzeit 339 Pfarreien, die in 35 Seel­sorge­bereichen organisiert und zusammen­geschlossen sind. Es zählt etwa 600.000 Katholiken und rund 8.000 Beschäftigte. Es umfasst große Teile von Ober- und Mittel­franken und reicht bis Unter­franken und in die Oberpfalz. Das Erzbischöfliche Ordinariat in Bamberg ist die Verwaltungs­zentrale des Erzbistums mit acht Haupt­abteilungen und zwölf Stabs­stellen.

Die Erzdiözese Bamberg sucht für das Jugendamt der Erzdiözese – Fach­stelle für katholische Kinder- und Jugend­arbeit im Dekanat Bayreuth – zum nächst­möglichen Zeit­punkt zwei

Bildungsreferenten (m/w/d)

mit Dienstsitz in Bayreuth. Der Beschäftigungs­umfang beträgt jeweils 75 % einer vergleich­baren Vollzeit­stelle und ist einmal unbefristet und einmal befristet auf die Dauer des Mutter­schutzes und anschließender Eltern­zeit der Stellen­inhaberin (voraus­sichtlich bis Anfang 2028) zu vergeben.


  • Begleitung und Unter­stützung der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit in den Seelsorge­bereichen und auf Dekanats­ebene
  • Beratung, Begleitung und Unter­stützung der ehrenamt­lichen Mitarbeitenden in der verband­lichen und nicht­verband­lichen Jugend­arbeit
  • Durchführung von Schulungen für ehren­amtliche Mitarbeitende
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen auf Dekanats­ebene und in Seelsorge­bereichen sowie die Unter­stützung von diözesanen Maßnahmen der Jugend­arbeit
  • Vernetzung und Zusammen­arbeit mit anderen Trägern der Jugend­arbeit (z. B. der Evangelischen Jugend oder den Kreis- / Stadtjugend­ringen)
  • Zusammenarbeit mit Schulen und Durch­führung von schul­bezogenen Bildungs­maßnahmen
  • Kooperation mit pädagogischem und pastoralem Personal auf Dekanats­ebene und in den Seelsorge­bereichen sowie die Mitarbeit in kirchlichen Gremien
  • Öffentlichkeits­arbeit

  • Studienabschluss in Sozialer Arbeit (FH) / Pädagogik (BA) oder eine grund­sätzlich gleich­wertige pädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der (kirchlichen) Jugend­arbeit
  • Kenntnisse in Bezug auf jugend­politische Vorgänge und jugend­kulturelle Entwicklungen
  • Einblicke in Fragen und Formen der Spiritualität von Jugend­lichen
  • kreative und ausgeprägte methodische Kompetenzen
  • Zuverlässigkeit sowie selbst­ständige, genaue und strukturierte Arbeits­weise
  • gute Kommunikations- und Team­fähigkeit
  • gute EDV-Kenntnisse
  • Führerschein der Klasse B
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeits­zeit
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Einrichtung

  • ein überaus interessantes und viel­fältiges Arbeits­feld sowie gute Rahmen­bedingungen
  • Entgelt entsprechend den Vorschriften des Arbeits­vertrags­rechts der bayerischen Diözesen (ABD)
  • familienfreundliche Arbeits­bedingungen
  • betriebliche Alters­versorgung
  • Sozialleistungen vergleichbar dem öffent­lichen Dienst
  • eine qualifizierte Einarbeitung sowie Regelungen für Fort­bildung und Super­vision sind gegeben
Mehr