Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Für das Landratsamt Landsberg am Lech suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle
unbefristet in Vollzeit


  • Anregungen von Be­treuungen, Unter­stützung der Be­treuungs­ge­richte und Be­teiligung an be­treuungs­recht­lichen Ver­fahren
  • Durch­führung des Re­gistrierungs­ver­fahrens für Berufs­be­treue­rinnen und Berufs­be­treuer
  • Beratung und Unter­stützung von ehren­amt­lichen Be­treue­rinnen, Be­treuern und Be­voll­mächtigten
  • Beratung zu all­ge­meinen be­treuungs­recht­lichen Fragen
  • Beratung und Ver­mittlung ge­eigneter anderer Hilfen zur Be­treuer­ver­meidung
  • Aufklärung über Vor­sorge­voll­machten und Be­treuungs­ver­fügungen und Vor­nahme von Be­glaubigungen
  • Öffent­lich­keits­arbeit, Netz­werk­arbeit, Teil­nahme an Fach­arbeits­kreisen, Statistik

  • Erfolg­reich (zeitnah) ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung als Diplom-Ver­waltungs­wirt (m/w/d) der Fach­richtung All­ge­meine Innere Ver­waltung oder ver­gleich­bare Fach­richtung oder
  • Eine erfolg­reich ab­ge­schlos­se­ne Aus­bildung zum Ver­waltungs­fach­wirt (m/w/d) (Fach­prüfung II) bzw. erfolg­reich ab­ge­legten Be­schäf­tig­ten­lehr­gang II (vormals AL II) in der Inneren Ver­waltung oder
  • Ein ab­ge­schlos­se­nes Studium der Rechts­wissen­schaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staats­prüfung bzw. Ab­schluss als Bachelor of Laws oder Master of Laws, Bachelor in Public Management / Administration
  • Erfüllung der per­sön­lichen, beamten­recht­lichen und tarif­recht­lichen Voraus­setzungen (u. a. spezifische Vor- und Aus­bildung, lauf­bahn­recht­liche Gleich­wertig­keit, ge­sund­heit­liche Eignung)
  • Führer­schein­klasse B

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Gute Team- und Kontakt­fähig­keit, hohe Belast­bar­keit, eine selbst­ständige Arbeits­weise, Eigen­initiative, Ver­hand­lungs­ge­schick und Or­ga­ni­sa­tions­fähigkeit
  • Einfühlungs- und aus­ge­prägtes Urteils­vermögen sowie eine service­orientierte Grund­ein­stellung, welche ins­be­sondere im Umgang mit den rat- und hilfe­suchenden Personen spürbar wird
  • Bereit­schaft zur Teil­nahme an Team­super­visionen

  • Für externe Bewerber (m/w/d) die Möglich­keit einer Über­nahme bis Be­soldungs­gruppe A 10 bzw. Ein­stellung in Ent­gelt­gruppe 9b TV-L, ab­hängig vom ab­schließenden konkreten Tätig­keits­zu­schnitt; die Stelle ist ent­wick­lungs­fähig bis zur Be­soldungs­gruppe A 11; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Zahl­reiche Angebote in den Be­reichen flexible und in­di­vi­duelle Arbeits­zeit, Ge­sund­heits­mana­ge­ment und Work-Life-Balance sowie Weiter­bildungs- und Ent­wick­lungs­mana­gement
  • Einen in­te­res­san­ten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz
  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften und allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine be­trieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen; Umzugs­kosten­zu­sage bei Ver­setzungen

Die Stelle ist grund­sätz­lich teil­zeit­fähig, sofern durch Job­sharing die Wahr­nehmung der Auf­gaben in Voll­zeit ge­sichert ist.

Mehr