Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungswasserwirtschaft

RX-WATERTEC GmbH.

Jobbeschreibung

Wir sind die Experten für modernes Regen­wasser­management mit über 65 Jahren Erfahrung. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir passgenaue Entwässe­rungs­lösungen für alle Anwendungs­bereiche und verkaufen diese in der gesamten Welt.

HAURATON beteiligt sich an dem Karlsruher Start-up-Unternehmen RX-WATERTEC. Hierfür wird ein Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Siedlungs­wasser­wirtschaft gesucht.


  • eigenverantwortliche Bearbeitung von Planungs­aufgaben in der Siedlungs­wasser­wirtschaft (Schwerpunkt Leistungs­phasen 1–5)
  • Integration von IoT-Technologien zur Überwachung und Steuerung wasser­wirt­schaft­licher Anlagen
  • Konzeption und Umsetzung moderner Regen­wasser­management­lösungen einschließlich der Integration von Pumpen- und Schieber­steuerungen zur effizienten Steuerung und Überwachung wasser­wirt­schaft­licher Systeme
  • Durchführung von hydrologischen und hydraulischen Berechnungen und Modellierungen von Entwässe­rungs­systemen
  • Erstellung von Leistungs­verzeichnissen und technischen Zeichnungen
  • Gestaltung und Optimierung des Planungs­prozesses: Entwicklung und Umsetzung effizienter Arbeits­abläufe für die Projekt­planung, einschließlich der Integration digitaler Planungs­werkzeuge

  • abgeschlossenes Studium im Bereich Bau­ingenieur­wesen, Siedlungs­wasser­wirtschaft, Umwelt­ingenieurwesen o. ä.
  • fundierte Kenntnisse in der Regen­wasser­bewirtschaftung und im Einsatz von IoT-Technologien
  • Erfahrung in den oben genannten Aufgaben bzw. in der Abwicklung von mittleren bis großen Projekten von Vorteil – gut qualifizierte Berufseinsteiger sind ebenfalls willkommen
  • Affinität zu digitalen Technologien und daten­basierten Lösungen, z. B. cloudbasierte Daten­analyse oder Sensor­integration
  • sicherer Umgang mit Planungs­software und hydro­logischen Modellie­rungs­tools
  • Kenntnisse der relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben z. B. DWA, DIN oder WHG
  • selbständiges Arbeiten, Organisations­talent und Team­fähigkeit
  • Kommunikations­stärke und Erfahrung in der Abstimmung mit inter­diszi­plinären Teams und externen Partnern

  • die Chance, Teil eines innovativen Start-up-Unternehmens im Bereich des digitalen Regen­wasser­managements zu werden und den Unter­nehmens­erfolg aktiv mitzu­gestalten
  • eine offene und kreative Unter­nehmens­kultur mit kurzen Entscheidungs­wegen und viel Freiraum für eigene Ideen
  • spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, nachhaltige Projekte mit modernsten Technologien wie IoT umzusetzen
  • flache Hierarchien, ein dynamisches Team und ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem deine Meinung zählt
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • individuelle Weiter­bildungs­angebote zur Stärkung deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • berufliche Entwick­lungs­perspektiven und die Möglichkeit, mit dem Unternehmen zu wachsen
  • attraktive Vergütung und Zusatz­leistungen wie betriebliche Alters­vorsorge oder Jobrad
Mehr