Qualitätsmanagementbeauftragter / Qualitätssicherungsbeauftragter (m/w/d)

Klinikum der Universität München

  • München
  • Veröffentlicht am: 28. Januar 2025
Jobbeschreibung

Das LMU Klinikum ist eines der größten und leistungsfähigsten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 48 Fachkliniken, Abteilungen und Institute mit einer exzellenten Forschung und Lehre ermöglichen eine Patientenversorgung auf höchstem medizinischen Niveau. Hieran sind rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligt.

Die Abteilung für Transfusionsmedizin, Zelltherapeutika und Hämostaseologie am Campus Großhadern sucht für den Bereich Qualitätsmanagement / Arzneimittelherstellung zum 01.04.2025, in Voll- oder Teilzeit, einen

Qualitätsmanagementbeauftragten / Qualitätssicherungsbeauftragten (m/w/d)


  • Sie sind Qualitätsmanagementbeauftragte:r an der Schnittstelle zwischen arzneimittelrechtlichen Anforderungen und klinischer Versorgung von Patient:innen am Campus Großhadern.
  • Sie übernehmen die Leitung des Qualitätsmanagementbereichs der Abteilung.
  • Sie führen die Vor- und Nachbereitung von abteilungsinternen Audits durch.
  • Sie überwachen abteilungsinterne Schulungsmaßnahmen.
  • Sie arbeiten in der qualitätsgesicherten Dokumentenlenkung mit.
  • Sie treiben die Fortentwicklung des bestehenden QM- und QS-Systems an.
  • Sie begleiten die Vor- und Nachbereitung behördlicher Inspektionen sowie die Initiierung von Qualifizierungs- und Validierungsaktivitäten.
  • Sie kommunizieren mit Landes- und Bundesüberwachungsbehörden im Kontext von Inspektionen wie auch im Kontext bestehender und zukünftiger Erlaubnisse, Genehmigungen oder Zulassungen.
  • Bei entsprechender Qualifikation oder Eignung ist auch mittelfristig die Laborleitung eine optionale Aufgabe.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Biologie, Chemie oder Pharmazie und einen Abschluss einer adäquaten Ausbildung im Bereich QM.
  • Sie sind Diplombiolog:in / Chemiebiolog:in mit oder ohne Promotion oder haben einen Masterabschluss oder vergleichbare Qualifikationen.
  • Sie können umfangreiche und belegbare Berufserfahrung im Bereich Qualitätsmanagement und im Bereich der Qualitätssicherung vorweisen, bevorzugt mit Erfahrungen in der Herstellung und Qualitätskontrolle von Blutprodukten und Zelltherapeutika.
  • Sie weisen sehr gute Kenntnisse in EDV-Anwendungen (MS Office, Statistische Anwendungen, Dokumentenlenkungssoftware, z. B. roXtra) auf.
  • Sie besitzen umfassende Kenntnisse nationaler und internationale Regelwerke, wie Arzneimittelgesetz (AMG), Arzneimittelwirkstoffherstellungsverordnung (AMWHV) und der entsprechenden EU Guidelines.
  • Deutsche Sprachkenntnisse, mindestens auf dem Level B2 / C1, sind Voraussetzung.
  • Sie arbeiten gerne in einem Team, sind flexibel und zeigen Einsatzbereitschaft.
  • Höchste Zuverlässigkeit und soziale Kompetenz im Umgang mit Spender:innen- und Patient:innendaten sind wünschenswert.
  • Sie haben Freude an der Mixtur aus Schreibtischtätigkeit und praktischen Tätigkeiten.

  • Sie erhalten eine gute Einarbeitung und Begleitung in Ihrem neuen Aufgabenbereich.
  • Sie bekommen die Möglichkeit, bei entsprechender Eignung selbstständig Projekte zu entwickeln und durchzuführen.
  • Zudem bieten wir Fort- und Weiterbildungen, betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungsangebote, mobile Arbeit (bei Eignung), ein Jobticket, Vergünstigungen und Personalwohnraum (soweit verfügbar).
  • Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Zulagen.
Mehr