Bereichsleiter (m/w/d) Bau- und Gebäude-/Facility-Management

Jobbeschreibung

Unser Auftraggeber ist Teil einer global aufgestellten europäischen Unternehmensgruppe (annähernd 20.000 Mitarbeitende) im Familienbesitz und beschäftigt an Produktionsstandorten in Deutschland, Asien und Amerika etwa 2.500 Personen. Das Unternehmen investiert umfangreich und verfolgt aktuell einige äußerst ambitionierte Bauprojekte u. a. am Stammsitz im südlichen Baden-Württemberg, wo nun eine überzeugende Führungspersönlichkeit gesucht wird, die als Teil der erweiterten Geschäftsleitung die Verantwortung für die Bau- und Modernisierungsprojekte an den deutschen Standorten übernimmt und internationale Projekte begleitet.


Sie übernehmen in dieser neu geschaffenen Position die Gesamtverantwortung für das Bau- und Gebäude-/Facility-Management mit insgesamt etwa 60 Beschäftigten. Im Einzelnen gehören zu Ihren Aufgaben:

  • Motivierende Führung und Coaching der Führungskräfte und ihrer Teams sowie deren Ausrichtung und Weiterentwicklung zu einer umsetzungsstarken Einheit
  • Direkte Verantwortung für die Planung und Realisierung von Bauprojekten an den deutschen Standorten und darüber hinaus Begleitung der internationalen Bauvorhaben
  • Technisches und infrastrukturelles Gebäudemanagement sowie Betriebs-/Betreiberkonzepte (Versorgung, Abfall, Fuhrpark, Gastronomie)
  • Konsequentes Verfolgen der Nachhaltigkeitsziele mit Fokus auf dem Energiemanagement
  • Budgetplanung und Controlling für den Bereich
  • Langfristige, zukunftsfähige und effiziente Weiterentwicklung des Verantwortungsbereichs sowie der dazugehörigen Prozesse
  • Repräsentation des Unternehmens nach außen (Lieferanten, Planer, Behörden etc.)

  • Abgeschlossenes Studium vorzugsweise des Bauingenieurwesens, der Architektur oder im Facility Management, ggf. auch des Wirtschaftsingenieurwesens bzw. einer vergleichbaren Disziplin
  • Mehrjährige operative Führungserfahrung – idealerweise in einer ähnlichen Position auf Bauherrenseite – und langjähriger Track Record in der erfolgreichen Begleitung und Realisierung von Bauprojekten sowie im Facility Management
  • Praxiserprobtes Know-how in der Initiierung und Umsetzung von Change-Prozessen und beim Verfolgen von Nachhaltigkeitszielen
  • Gutes Verständnis bereichsübergreifender, strategischer Geschäftsprozesse
  • Idealerweise Kenntnisse im privaten und öffentlichen Baurecht (VOB, HOAI)
  • Klare, glaubwürdige und zielgruppengerechte Kommunikation und Verhandlungsführung durch hohe Fachkompetenz bis auf Detailebene
  • Verantwortungsbewusstsein, hohe Eigenmotivation und Lust darauf, spannende Bauprojekte voranzutreiben, andere dafür zu begeistern und ein motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen
  • Empathisches, überzeugendes Führungsverhalten bei gleichzeitiger Durchsetzungsstärke
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse

  • Reizvolle und herausfordernde Bauprojekte an deutschen und internationalen Standorten
  • Großer Gestaltungsspielraum, um eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen und umzusetzen
  • Eine werte- und familienorientierte, auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtete Unternehmenskultur
  • Ein wirtschaftlich starkes, zielorientiertes Umfeld, an dessen Erfolg man beteiligt wird
Mehr