Augenoptiker (m/w/d) in der Augenklinik

Universitätsklinikum Heidelberg

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Augenoptiker (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt an der Augenklinik für die Privatsprechstunde und Refraktive Chirurgie gesucht.

  • Job-ID: V000013710
  • Einsatzgebiet: Augenklinik
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Medizinisch-Technische Dienste
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/ Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK

  • Untersuchungen mit augendiagnostischen Geräten wie Topographie, Abberometrie, Biometrie, Pupillometrie, etc.
  • Augenoptische Vermessungen, wie objektive und subjektive Refraktionen mit Messbrille
  • Berechnungen und Bestellung von Spezialintraokularlinsen (torisch, multikofokal, trifokal, Edof, additiv, und phake Implantate)
  • Mitarbeit und Organisation bei klinischen Studien
  • Ausarbeitung und Pflege einer digitalen Datenbank zur Datensicherung und Auswertbarkeit von Patientendaten, sowie zur Qualitätssicherung von postoperativen Ergebnissen
  • Administrative Tätigkeiten wie Erstellung von Kostenübernahmeerklärungen, Abrechnungen und Materialbeschaffungen
  • Terminkoordinierung (Koordination der OP Termine)
  • Beitrag zur Qualitätssicherung im Rahmen des Qualitätsmanagements
  • Zusammenarbeit mit dem medizinischen Fachpersonal zur Sicherstellung der optimalen Versorgung

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Optiker*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Augenoptik
  • Freude am Umgang mit Patient*innen und eine ausgeprägte Serviceorientierung
  • Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. internationale Kongresse, interne Fortbildungen)
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Mehr