Jobbeschreibung
Sie wollen ganze Branchen mit einem zukunftssicheren Portfolio an nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen prägen? Wenn Sie Wert auf die Zuverlässigkeit eines etablierten Global Players legen und gleichzeitig das agile, innovative Denken eines mittelständischen Hidden Champions schätzen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Nichts wie los!
Denn wir sind Vorreiter im Bereich CLEANTECH und ein führender Spezialist in der internationalen Technologielandschaft thermischer Anwendungen. Unsere Lösungen optimieren weltweit die Effizienz der Energieerzeugung und verbessern den wasser- oder kreislaufwirtschaftlichen Nutzen industrieller Anwendungen. Damit tragen wir nachhaltig zur Ressourcenschonung und zum Umweltschutz bei.
- Vorbereitung der Bauteile und Oberflächen
- Auswahl und Mischen der Komponenten nach Spezifikation
- Industrielle Lackierarbeiten im Bereich größerer Maschinen- und Anlagenbauteile
- IT-gestützte Rückmeldung von Lackierzeiten und Materialverbräuchen
- Sicherstellen der einwandfreien Arbeitsqualität unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Sauberkeit
- Wartung und Reinigung der Lackieranlage sowie der Lackierwerkzeuge
- Inventurunterstützung im Farblager und Entsorgung von Lackresten
- Ggfs. und nach Anforderung ist eine Mithilfe in der Verpackung gewünscht
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Industrie- oder Fahrzeuglackierung, sowie mehrjährige Berufserfahrung in der Industrielackierung, evtl. auch als Maler
- Hohes Maß an sorgfältiger und selbständiger Arbeitsweise
- Teamgeist und Bereitschaft, bei Bedarf Überstunden zu leisten
- Führerschein der Klasse B
- Beschäftigung in einem international agierenden Unternehmen mit Zukunftsperspektive
- Ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Arbeiten im Ein-Schicht-Betrieb
- Eine 35-Stunden-Woche mit fairer Vergütung für Mehrarbeit
- Zusätzliche Zahlungen von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eigene Kantine mit günstigen Preisen
- Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte
- Angenehmes, familiäres Betriebsklima