Fertigung-Mechaniker (m/w/d)

Anaergia Technologies GmbH

  • Dorfen
  • Veröffentlicht am: 27. Januar 2025
Jobbeschreibung

Die Anaergia Technologies GmbH wurde 2009 gegründet und gehört zur Anaergia Inc. mit Sitz in Kanada. Anaergia ist einer der Weltmarktführer bei der Lösung von Abfallproblemen durch die Rückgewinnung von Energie, Wasser und Düngemitteln aus nahezu jedem Abfallstrom. Gemeinsam haben wir weltweit zehn Niederlassungen, darunter zwei Produktionsstandorte, verteilt auf der ganzen Welt.

Unser Firmensitz befindet sich in Lippetal. Mit unseren Komponenten zur optimalen Ressourcenverwertung schaffen wir zuverlässige Einnahmequellen für unsere Kunden, schützen die Umwelt durch die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und helfen so dabei, die natürlichen Lebensgrundlagen für kommende Generationen zu erhalten.


  • Mechanische Baugruppenmontage nach technischen Zeichnungen
  • Termingerechte Fertigung von Sondermaschinen und Standardprodukten in der zugeteilten Produktionsinsel
  • Feineinstellung und Justierung der gefertigten Maschinen und Produkte
  • Schweißkenntnisse wünschenswert
  • Funktions- und Leistungsprüfung von elektrischen Rührwerken, Pumpen, Separatoren und Maschinen und Produkten
  • Unterstützung des Lageristen (insbesondere bei Kommissionierungen von Sondermaschinen)


  • Technische Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker, Industriemechaniker, Maschinenbauer oder Mechatroniker (oder gleichwertige Ausbildung)
  • Verständnis für die Abläufe in einem Produktionsbetrieb
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Maschinenbau
  • Elektrokenntnisse wünschenswert, aber nicht erforderlich
  • Selbstständiges und zuverlässiges Arbeiten
  • Teamfähigkeit


  • Junges, dynamisches und kollegiales Umfeld mit kurzen Wegen und flachen Hierarchien
  • Leistungsgerechte Vergütung
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Freiwillige Sozialleistungen (u.a. Betriebliche Altersvorsorge)
  • Viel Platz für eigene Ideen
  • Die Möglichkeit mit Ihrer Arbeit Teil der globalen Energiewende zu sein!

Mehr