Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Förderverfahren

Regierung von Oberbayern

Jobbeschreibung

Oberbayern mitgestalten

Wir sind eine moderne, leistungs­fähige und zu­kunfts­orien­tier­te Behörde in München mit über 2.000 Be­schäf­tig­ten und ver­schie­de­nen Stand­orten in Ober­bayern. Als An­sprech­partner für Bürge­rinnen und Bürger, Kommunen, Be­hörden und Ver­bände tragen wir in einem viel­fältigen Auf­gaben­spektrum zum Wohl der All­ge­mein­heit und des Ein­zelnen in Ober­bayern bei. Ver­ant­wor­tungs­be­wusst sorgen wir für einen ge­rechten Aus­gleich zwischen den unter­schied­lichen öffent­lichen und privaten Interessen.

Für unser Sach­ge­biet 12.2 – Kom­mu­na­les Finanz­wesen, Ober­ver­siche­rungs­amt Süd­bayern suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt einen oder eine

Sachbearbeiter oder Sachbearbeiterin (m/w/d) für Förderverfahren
für den Standort in Rosenheim

Das Sachgebiet 12.2 wird im Rahmen der Heimat­strategie der Baye­rischen Staats­regierung bis 31.12.2030 voll­ständig an den Standort der Regierung von Ober­bayern in Rosen­heim ver­lagert. Der Schwer­punkt des Sach­ge­biets 12.2 wird sich bis 2031 in München be­finden.

Die Ein­ar­beitung (circa sechs Monate bis zu einem Jahr) soll über­wiegend in München er­folgen.


  • Förder­ver­fahren zum Bau von öffent­lichen Schul- und Schul­sport­anlagen sowie von Kinder­tages­ein­rich­tun­gen nach dem Finanz­aus­gleichs­ge­setz (Art. 10 BayFAG) und den jeweils ein­schlägigen Investitions­pro­grammen
  • Kosten­aus­gleich nach Konnexität für Gymnasien im Rahmen der Wieder­ein­führung des G9
  • Bearbeitung der Zu­wendungs­anträge von Ge­meinden und Land­kreisen und Durch­führung des Förder­ver­fahrens ein­schließ­lich der Ver­wen­dungs­nach­weis­prüfung und der haus­halts­recht­lichen Ab­wicklung
  • An­sprech­partner oder An­sprech­partnerin (m/w/d) für die Beratung von Kämme­rinnen und Kämmerern sowie Bürger­meiste­rinnen und Bürger­meistern
  • Zusammen­arbeit mit ver­schieden Fach­stellen und Baye­rischen Staats­ministerien

  • Ab­ge­schlos­se­nes Studium als Diplom-Verwaltungs­wirt oder Diplom-Verwaltungs­wirtin (m/w/d) (FH), fach­licher Schwer­punkt nicht­tech­ni­scher Ver­waltungs­dienst, oder in einem anderen fach­lichen Schwer­punkt der Fach­lauf­bahn Ver­waltung und Finanzen oder
  • Vergleichbare Aus­bildung, welche die Be­fähigung für die 3. Quali­fi­ka­tions­ebene ent­spricht, z. B. Bachelor of Arts, Public Management, Bachelor of Laws, oder
  • Abgeschlossener Be­schäftigten­lehr­gang II oder Diplom-Jurist oder Diplom-Juristin (m/w/d) (Ab­schluss Erste Staats­prüfung)

Darüber hinaus wünschen wir uns:

  • Verwaltungs­recht­liche Kennt­nisse sind sehr wünschens­wert
  • Verantwortungs­be­wusst­sein, Ent­scheidungs­freude und gute Kom­mu­ni­ka­tions­fähigkeit
  • Sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-An­wen­dungen

  • Für interne Bewerber und Be­werbe­rinnen (m/w/d) im Beamten­ver­hältnis ist die Stelle ent­sprechend ihrer Quali­fi­ka­tion dotiert
  • Für externe Bewerber und Be­werbe­rinnen (m/w/d) im Beamten­ver­hältnis besteht die Möglich­keit einer Über­nahme ent­sprechend ihrer bis­herigen Be­soldungs­gruppe bis A 9
  • Die Stelle ist ent­wick­lungs­fähig bis zur Be­soldungs­gruppe A 11
  • Für Bewerber und Bewerbe­rinnen (m/w/d) als Tarif­be­schäftigte besteht die Möglich­keit einer Ein­gruppierung in die Ent­gelt­gruppe E 9b TV-L; nähere In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter oeffentlicher-dienst.info
  • Eine un­be­fristete Stelle in Voll­zeit
  • Einen interessanten und ab­wechs­lungs­reichen Arbeits­platz
  • Alle unsere Stand­orte verfügen über eine sehr gute Ver­kehrs­an­bindung

Darauf dürfen Sie sich freuen:

  • Wert­schätzen­den Umgang zwischen Führungs­kräften sowie allen Mit­arbeite­rinnen und Mit­arbeitern
  • Flexible Arbeits­zeit­modelle, mobiles Arbeiten
  • Hauseigene Kinder­krippe (in der Maximilian­straße in München)
  • Attraktive Sozial­leistungen, wie zum Beispiel eine be­trieb­liche Alters­vor­sorge, ver­mögens­wirk­same Leistungen
  • Jahres­sonder­zahlung
  • JobBike Bayern
  • Kooperations­ver­ein­barung mit An­bietern für Sport­möglich­keiten für eine ver­günstigte Mit­glied­schaft („Fitness-Flatrate“)
  • Fortbildungs­möglich­keiten
  • Einen krisen­sicheren Arbeits­platz

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.

Mehr