Jobbeschreibung
Bereichern Sie unser Team als
Umweltmanager - EMAS Zertifizierung (m/w/d)
Marsberg | Vollzeit und Teilzeit möglich | Unbefristet | zum frühestmöglichen EintrittsterminDer Landschaftsverband Westfalen-Lippe arbeitet als Kommunalverband mit 16.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Die vier LWL-Einrichtungen des Regionalen Netzes Marsberg sind vor Ort der größte Arbeitgeber mit rund 1.900 Mitarbeiter:innen. Zukunftsorientiert arbeiten alle vier Einrichtungen am Standort und mit dezentralen Einrichtungen im Versorgungsgebiet unter der Devise „Gemeinsam zum Ziel Gesundheit“.
- Verantwortung für das EMAS-Umweltmanagementsystem: Betreuung und kontinuierliche Verbesserung des Systems gemäß der Anforderungen von EMAS- und ISO 14001-Zertifizierungen inkl. Überwachung der Umweltleistung sowie der Pflege von Dokumenten und des Rechtskatasters
- Audit-Management: Planung, Koordination und Begleitung von internen und externen Audits, sowie Vorbereitung auf die jährliche EMAS-Validierung, einschließlich des Managementreviews
- Datenmanagement & Berichte: Erhebung, Auswertung und Dokumentation relevanter Daten zur Erreichung und Kontrolle der (EMAS-) Umweltziele sowie Pflege des Umweltmanagementhandbuch
- Projektmanagement: Initiierung und Umsetzung von qualitätsrelevanten Projekten mit dem Ziel einer nachhaltigen Prozessoptimierung
- Schulung & Sensibilisierung: Durchführung von Schulungen und Workshops, um das Umweltbewusstsein im Unternehmen zu fördern und Mitarbeitende zu EMAS-relevanten Themen zu schulen
- Zusammenarbeit & Kommunikation: Zusammenarbeit im EMAS-Team, kooperative Abstimmung mit den technischen und kaufmännischen Bereichen sowie Zusammenstellung und Vermittlung von Informationen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen für verschiedene Parteien
- Ausbildung: Möglichst abgeschlossenes technisches oder betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf Umweltmanagement / Nachhaltigkeitsmanagement / Ingenieurwissenschaften
- Erfahrung im Umweltmanagement: Kenntnisse über relevante gesetzliche Umweltvorgaben sowie erste praktische Erfahrungen mit EMAS oder Bereitschaft zur Fortbildung
- Technisches Grundverständnis: Sie haben ein technisches Grundverständnis und können Umweltmaßnahmen in technische Prozesse integrieren und kommunizieren
- Analytische Fähigkeiten: Sie sind in der Lage, komplexe Umweltdaten zu analysieren und daraus zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltleistung abzuleiten
- Organisationstalent: Sie verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise, Projektmanagement-Fähigkeiten und sind in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu koordinieren und erfolgreich umzusetzen
- Kommunikationsstärke: Sie können komplexe Sachverhalte klar und verständlich vermitteln und sind es gewohnt, in interdisziplinären Teams zu arbeiten
- Sicherheit: Vergütung entsprechend den persönlichen Voraussetzungen im Rahmen des TVöD (bis max. Entgeltgruppe 10) inklusive weiterer attraktiver Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten inkl. Arbeitszeitkonto (Freizeitausgleich für Überstunden oder Auszahlung je nach Wunsch)
- Zusammenarbeit & Teamgeist: Umfassende Einarbeitung sowie ein wertschätzendes und hilfsbereites Arbeitsumfeld
- Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur stetigen Erweiterung Ihres Know-hows
- Benefits: Betriebliches Gesundheitsmanagement, hauseigene Ferienbetreuung, die Möglichkeit zum E-Bike-Leasing und mehr