Kundenberater (m/w/i) Forderungsmanagement – Betreibung

Stadtwerke Heidelberg GmbH

Jobbeschreibung

Was Sinnvolles machen. Über 200.000 Menschen mit sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und Lebens­qualität versorgen, die Energiewende voranbringen und abends mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Und das bei besten Arbeits­bedingungen.
Wollen Sie so arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.

Für die Stadtwerke Heidelberg GmbH im Bereich »Rechnungswesen und Finanzen« suchen wir, befristet für 2 Jahre, einen Kundenberater (m/w/i) Forderungs­management – Betreibung.

Als Kundenberater (m/w/i) im Forderungs­management haben Sie die spannende und heraus­fordernde Aufgabe, Teil eines Spezialisten-Teams zu werden.

Sie haben Erfahrung in der Energie­wirtschaft, verfügen über eine hohe Service­orientierung und kennen sich mit außer­gerichtlicher und gerichtlicher Beitreibung von Forderungen aus? Oder Sie sind bereit, sich in die Themen gerichtliche und außer­gerichtliche Betreibung einzu­arbeiten?


  • Persönliche Kunden­betreuung im Rahmen des Forderungs­managements und der Kunden­buchhaltung
  • Telefonische und schriftliche Bearbeitung von Geschäfts­vorfällen im Bereich Forderungs­management
  • Recherche­tätigkeiten, Klärfall­bearbeitung, Mahntelefonie
  • Erstellung und Überwachung von individuellen Zahlungsplänen
  • Titulierung von Forderungen, Erstellung und Bearbeitung von Zutrittsklagen
  • Einleitung von erforderlichen Zwangsvoll­streckungs­maßnahmen, Bearbeitung von Insolvenz­vorgängen

  • Abgeschlossene Berufs­ausbildung zum Rechtsanwalts­fachangestellten (m/w/i) mit Berufserfahrung im Bereich Zwangsvoll­streckung bzw. abgeschlossene kauf­männische Berufs­ausbildung mit Berufs­erfahrung in der Energie­wirtschaft
  • SAP IS-U-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Hohe Service­orientierung und Kommuni­kationsfähigkeit
  • Schnelle Auffassungs­gabe, eigenständige, zuverlässige, proaktive sowie teamfähige Arbeitsweise

Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeits­strukturen. Eine partner­schaftliche Unternehmens­kultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungs­möglichkeiten, zahlreiche Zusatz­leistungen wie eine betriebliche Alters­vorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.

Mehr