Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d)

GEDORE Gruppe

Jobbeschreibung

Wir, die GEDORE Group, sind ein weltweit führender Hersteller von Premium-Handwerkzeugen. Eine Traditionsmarke von Weltruf „Made in Germany“, die Maßstäbe setzt hinsichtlich Qualität und Innovation. Einsatz finden unsere Handwerkzeuge in den Bereichen Industrie und Handwerk. Neben Produktionsstandorten in Deutschland wird in weiteren Werken weltweit produziert. Unser Unternehmen mit über 2400 Mitarbeitern befindet sich zu 100 % im Familienbesitz. Markt- und Kundennähe, Verlässlichkeit und soziale Verantwortung prägen die Kultur und das Wertesystem unseres Familienunternehmens. Eine flache Führungsstruktur mit kurzen, unbürokratischen Entscheidungswegen gewährt den Mitarbeitern viel Handlungsspielraum und damit ein hohes Maß an Motivation, aber auch an Eigenverantwortung.

Zur Verstärkung unseres IT-Teams in Remscheid suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse.


Während der 3-jährigen Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Daten- und Prozessanalyse lernen Sie, wie Daten und Prozesse in Unternehmen analysiert, optimiert und digital transformiert werden können. Sie erhalten umfassende Einblicke in moderne IT-Systeme und unterstützen aktiv bei der Umsetzung datenbasierter Lösungen.

  • Sie trainieren das Analysieren und Modellieren von Geschäftsprozessen und entwickeln innovative IT-Lösungen.
  • Sie erlernen den Umgang mit Datenbanken, Big-Data-Technologien und Analysewerkzeugen.
  • Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und optimieren betriebliche Abläufe mithilfe digitaler Tools.
  • Sie unterstützen bei der Automatisierung von Prozessen und der Einführung neuer IT-Anwendungen.
  • Sie begleiten Projekte von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung und Schulung der Nutzer.

  • Guter Schulabschluss.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Informatik und Englisch.
  • Interesse an Datenanalyse und digitalen Technologien.
  • Ausgeprägtes logisches und analytisches Denkvermögen.
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative.
  • Verantwortungsbewusstsein und eine sorgfältige Arbeitsweise.

  • Mitarbeit in einem Familienunternehmen
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld und eine kollegiale Zusammenarbeit zwischen allen Bereichen unseres Unternehmens
  • Vermittlung fachlicher Kompetenz und Berufserfahrung
  • Interner Werksunterricht
  • Hohe Übernahmequote
  • Eine attraktive Vergütung sowie zahlreiche Sozialleistungen
Mehr