Instandhalter:in im Wasserwerk Spandau (w/m/d)

Berliner Wasserbetriebe

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 20. Januar 2025
Jobbeschreibung

Die Berliner Wasser­betriebe sind mit über 4.600 Mitarbei­ter:innen das größte Unter­nehmen der Wasser- und Abwasser­branche in Deutsch­land. Als Unter­nehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebens­werte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasser­betriebe gelten weit über die Stadt­grenzen hinaus als stabiles Wirtschafts­unter­nehmen und verläss­licher Arbeitgeber.

Job-ID: 3842
Standort: Berlin, Pionierstraße 206
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.02.2025 / unbefristet

In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.


  • Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten an unterschiedlichen wasserwirtschaftlichen Anlagen (z. B. Brunnen, Belüftungs­anlagen, Filter, Reinwasserbehälter, Schlammabsetzanlagen)
  • Zustands- und Funktionskontrollen an den technischen Einrichtungen
  • Mitwirkung bei der Störungsanalyse und -beseitigung, Prüfung des Schadens­umfangs und ggf. Ableitung der sich daraus ergebenen Reparaturbedarfe
  • Durchführung von Leistungsmessungen und Probenahmen an den Brunnen der Rohwasser­galerien
  • Pflege- und Wartungsarbeiten an Brunnen einschließlich der technischen Einbauten
  • Geländearbeiten entsprechend dem Freiflächenmanagement

  • Abgeschlossene Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, abgeschlos­sene Ausbildung Anlagen- oder Industrie­mechaniker:in
  • Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in, abgeschlossene Ausbildung Metallhandwerk mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
  • Kenntnisse der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und der Hygienevorschriften
  • PC-Grundkenntnisse
  • Gültiger Führerschein Klasse B
  • Hohe körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Umweltbewusstsein

  • Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
  • Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
  • Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Team­geist
  • Vielfältige Karriere­perspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personal­entwicklungs­pläne, interne Weiter­bildungs­möglichkeiten)
  • Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeit­modelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubs­tage durch Entgelt­umwandlung etc.), betriebliche Alters­vorsorge (VBL), vermögens­wirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschland­ticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiter­angebote, 39 Wochen Entgelt­fortzahlung im Krankheits­fall, betriebliches Gesundheits­management (u. a. Fahrrad­leasing), Familien­freundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen

Bezahlung

Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgelt­gruppe 5 nach dem Tarif­vertrag Versorgungs­betriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persön­lichen Voraus­setzungen kann eine Eingrup­pierung auch in eine niedrigere Entgelt­gruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.

Mehr