Jobbeschreibung
Die Berliner Wasserbetriebe sind mit über 4.600 Mitarbeiter:innen das größte Unternehmen der Wasser- und Abwasserbranche in Deutschland. Als Unternehmen des Landes Berlin gestalten und fördern wir die lebenswerte, moderne Metropole Berlin. Die Berliner Wasserbetriebe gelten weit über die Stadtgrenzen hinaus als stabiles Wirtschaftsunternehmen und verlässlicher Arbeitgeber.
Job-ID: 3842
Standort: Berlin, Pionierstraße 206
Beginn / Rahmenbedingungen: ab 01.02.2025 / unbefristet
In der Wasserversorgung stellen wir die Aufbereitung und Verteilung des Trinkwassers in Berlin sicher und sind verantwortlich für Bau, Betrieb sowie Instandhaltung von Rohren, Pump- und Wasserwerken.
- Durchführung von Wartungs-, Inspektions- und Instandhaltungsarbeiten an unterschiedlichen wasserwirtschaftlichen Anlagen (z. B. Brunnen, Belüftungsanlagen, Filter, Reinwasserbehälter, Schlammabsetzanlagen)
- Zustands- und Funktionskontrollen an den technischen Einrichtungen
- Mitwirkung bei der Störungsanalyse und -beseitigung, Prüfung des Schadensumfangs und ggf. Ableitung der sich daraus ergebenen Reparaturbedarfe
- Durchführung von Leistungsmessungen und Probenahmen an den Brunnen der Rohwassergalerien
- Pflege- und Wartungsarbeiten an Brunnen einschließlich der technischen Einbauten
- Geländearbeiten entsprechend dem Freiflächenmanagement
- Abgeschlossene Ausbildung Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, abgeschlossene Ausbildung Anlagen- oder Industriemechaniker:in
- Alternativ: Abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in, abgeschlossene Ausbildung Metallhandwerk mit mehrjährigen fundierten Kenntnissen in stellenrelevanten Aufgaben
- Kenntnisse der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und der Hygienevorschriften
- PC-Grundkenntnisse
- Gültiger Führerschein Klasse B
- Hohe körperliche Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Umweltbewusstsein
- Innovative Technologien für den Berliner Wasserkreislauf
- Nachhaltiger Umweltschutz durch aktive Forschung
- Sinnvolle Aufgaben mit Verantwortung und Teamgeist
- Vielfältige Karriereperspektiven und -förderung (z. B. Female-Leadership-Programm, individuelle Personalentwicklungspläne, interne Weiterbildungsmöglichkeiten)
- Ausgewogene Work-Life-Balance: 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub / Jahr, bei entsprechender Tätigkeit mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage / Woche, diverse Arbeitszeitmodelle (z. B. Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit, 10 zusätzliche Urlaubstage durch Entgeltumwandlung etc.), betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job, Corporate Benefits Mitarbeiterangebote, 39 Wochen Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Fahrradleasing), Familienfreundlichkeit, professionelle Mitarbeiter:innenberatung zu allen Lebenslagen
Bezahlung
Wir bieten Ihnen eine Vergütung in der Entgeltgruppe 5 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) an. Je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen kann eine Eingruppierung auch in eine niedrigere Entgeltgruppe erfolgen.
Zudem erfolgt die Zahlung einer Zulage nach TV-V.