Jobbeschreibung
Tokyo Electron ist ein weltweit führender Hersteller von innovativen Produktionsanlagen für die Halbleiterindustrie. Mit einem Team von mehr als 18.000 Mitarbeitenden in 18 verschiedenen Ländern arbeiten wir kontinuierlich daran, hochwertig technologisch qualitative Produkte zu entwickeln. Für unser Team in Deutschland steht die Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Unser Service soll die erstklassige Performance der Anlagen sicherstellen und dauerhaft gewährleisten.
Bei TEL in Deutschland hast Du die Möglichkeit, echte internationale Erfahrungen zu sammeln und die eigenen Fähigkeiten in einem realen Arbeitsumfeld zu vertiefen.
Internationale Unterstützung: Du wirst unser Team in der internationalen Vertriebsabteilung unterstützen und bist aktiv im Tagesgeschäft und in neue Projekte eingebunden. Dabei bist du ebenfalls an der Durchführung von technischem Produktmarketing beteiligt.
Kundenkontakt: Du stehst im persönlichen und telefonischen Kontakt mit Kunden und Interessenten. Dabei hilfst du unter anderem beim Dolmetschen und Übersetzen.
Administrative Unterstützung: Zu deinen Aufgaben gehören weiterhin die Angebotserstellung und -verfolgung, Lieferzeitanfragen und die Datenpflege unseres webbasierten Systems.
Interne Kommunikation: Du arbeitest in engem Austausch mit weiteren Abteilungen im Bereich Technical Support, Process und Service.
Qualifikationen: Du befindest dich im Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsingenieurwesen, oder einem ähnlichen Studium mit technischem Hintergrund und betriebswirtschaftlicher Ausrichtung.
Sprachkenntnisse: Du kannst in Englisch und Mandarin sicher kommunizieren.
Voraussetzungen: Du besitzt gute Kenntnisse in Microsoft Software und kannst diese sicher für Datenanalysen verwenden. Außerdem kannst du eine gültige Immatrikulationsbescheinigung vorweisen.
Persönlichkeit: Kontaktfreudigkeit, Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft runden dein Profil ab.
Lernmöglichkeiten: Intensive Einarbeitung, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und Mitarbeit in einem internationalen Team.
Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen und Option zum mobilen Arbeiten.
Teamgeist: Ein offenes Team, das dich bei deinen Aufgaben unterstützt.
Perspektive: Option auf Übernahme nach dem Studium.
Mehr