Jobbeschreibung
6.000 Kilometer Streckennetz. 1.071 Stationen. Ein Zughalt pro Sekunde. Rund 135 Millionen gefahrene Zugkilometer pro Jahr. Und damit acht Mal um die Welt. Und die schönsten Aussichten.
Der Freistaat Bayern macht's möglich.
Und wir machen mit.
Im Auftrag des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr (StMB) plant, finanziert und kontrolliert die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) den gesamten Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern und sorgt dafür, dass die steigenden Mobilitätsanforderungen unserer Gesellschaft erfüllt werden.
Um die Qualität im bayerischen Regional- und S-Bahnverkehr kontinuierlich zu verbessern, kontrolliert die BEG im Rahmen ihres Qualitätsmanagements die Einhaltung der vertraglichen Verpflichtungen der einzelnen Eisenbahnverkehrsunternehmen, analysiert hierzu unter anderem eine Vielzahl an Daten und entwickelt gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität.
Zur Unterstützung unseres Qualitätsteams suchen wir für die Abteilung „Qualitätsmanagement“ zum 01.04.2025 einen
Qualitätsmanager (m/w/d) in Vollzeit
Kennziffer: QM_250203
- Kontrolle der in den Verkehrsdurchführungsverträgen vereinbarten Leistungen im Bereich Qualität – sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht
- Auswertung der Ergebnisse aus den Qualitätskontrollsystemen der BEG
- Ermittlung und Analyse von Qualitätsproblemen sowie Entwicklung und Begleitung von Maßnahmen und Projekten zur Verbesserung der Qualität
- Unterstützung der Verkehrsunternehmen bei der Erstellung von Maßnahmenplänen zur Qualitätsverbesserung
- Regelmäßiger Austausch mit den Eisenbahnverkehrsunternehmen in Bayern, bei Bedarf in Form von Vor-Ort-Terminen
- Regelmäßiger Austausch mit der Planungsabteilung der BEG über chronische Qualitätsprobleme, die entsprechender Maßnahmen im Bereich der Planung bedürfen
- Entwicklung und kontinuierliche Fortschreibung vertraglicher Qualitätsvereinbarungen sowie der Qualitätsanforderungen für Ausschreibungen von Verkehrsleistungen
- Beantwortung von Anfragen der Verkehrsunternehmen im Bereich Qualität im Rahmen laufender Verträge
- Organisation und Moderation von Arbeitskreisen und Nachverfolgung der im Rahmen der Gremien definierten Maßnahmen sowie Teilnahme an fachlich relevanten Arbeitskreisen/Veranstaltungen
- Darstellung der Qualitätsentwicklung in Gremien, wie z. B. im Rahmen der jährlich stattfindenden Regionalkonferenzen
- Verfassen von Fachbeiträgen im Bereich Qualität für Publikationen der BEG
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium oder eine vergleichbare Ausbildung
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen im Bereich der (öffentlichen) Mobilität gesammelt
- Sie möchten die Zukunft der Mobilität aktiv mitgestalten
- Sie verfügen über ein ausgeprägtes Organisationstalent und sehr gute Fähigkeiten im Projektmanagement
- Sie besitzen eine hohe Zahlenaffinität und idealerweise haben Sie bereits praktische Erfahrungen mit Datenanalysesystemen
- Eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten, soziale und ausgeprägte kommunikative Kompetenz, Präsentationsgeschick sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten, zeichnen Sie ebenso aus wie ihre Einsatzbereitschaft und Kreativität
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen und besitzen eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Einen abwechslungsreichen und sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Branche
- Mobiles Arbeiten von zu Hause aus oder in unserem Büro in München-Obersendling
- Maximal flexible Arbeitszeitregelung, die eine attraktive und individuell gestaltbare Work-Life-Balance ermöglicht
- Vergütung entsprechend ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe 13
- Vom Arbeitgeber finanziell geförderte betriebliche Altersvorsorge sowie Fortbildungsmöglichkeiten und weitere Sozialleistungen
- Wertschätzendes, motivierendes Betriebsklima
- Gute Erreichbarkeit mit dem MVV