StepStone

Jobbeschreibung

Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) unterstützt die niedersächsischen Finanzämter und die Steuerakademie in organisatorischen und rechtlichen Belangen; IT-Hardware und Software wird bereitgestellt.

Das LStN ist außerdem für die Öffentlichkeitsarbeit der Steuerverwaltung und dabei insbesondere für die Gewinnung und Einstellung der Nachwuchskräfte in 49 niedersächsischen Ausbildungsfinanzämtern zuständig. Der Auftritt im Internet, vor allem in den sozialen Medien, und die Entwicklung von maßgeschneiderten Werbekonzepten haben einen hohen Stellenwert.

Für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit suchen wir ab dem 1. September 2024 eine/einen

Werkstudierende/n (w/m/d)
für Marketing und Social Media


Du unterstützt unser Marketing & Communications Team bei ihren vielfältigen Aufgaben, z. B.

  • bei der Recherche, kreativen Konzeption und Weiterentwicklung von Marketing und PR Maßnahmen rund um die Arbeitgebermarke der niedersächsischen Finanzämter
  • in der Betreuung unserer Karrierewebsite
  • beim Content Management der Social Media Kanäle mit crossmedialen Inhalten und der Entwicklung von Redaktionsplänen
  • beim Community Management und Community Building online
  • beim Aufbau eines neuen TikTok-Kanals mit unterhaltendem Content
  • im Eventmanagement (bei Ausbildungsmessen oder internen Events für Nachwuchskräfte)
  • beim Versand von Werbematerialien für die Finanzämter

  • Du studierst im Bereich Kommunikation, Marketing, PR, Medienwissenschaften, BWL mit dem Schwerpunkt Marketing oder Vergleichbares
  • Du hast eine Leidenschaft für Social Media und bist neuen Trends immer aufgeschlossen; auf Instagram, YouTube, TikTok und co. fühlst du dich zuhause
  • Du hast sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Spaß am Recherchieren und Verfassen von Texten
  • Du bist zuverlässig, kreativ, gut organisiert und ein kommunikativer Teamplayer
  • Du bist sicher im Umgang mit Bildbearbeitungs-Tools und Videoschnittprogrammen

  • Arbeitsverhältnis mit Werkstudenten-Privileg bei flexibel vereinbarter Wochenarbeitszeit von mind. 10 bis zu max. rund 20 Stunden neben deinem Studium
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)
  • Vergütung nach Entgeltstufe 5 des Tarifvertrags der Länder (TV-L)
    (ca. 1316 Euro bei 20 Stunden, ca. 658 Euro bei 10 Stunden)
  • Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf sechs Monate befristet; die Option einer Verlängerung besteht. Voraussetzung ist die Immatrikulation an einer Hochschule in einem der genannten Studiengänge
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und die Chance, eigene Ideen kreativ einzubringen
  • Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
  • Eine Cafeteria und Kantine
  • Ein iPhone als Diensthandy
View More