Verkäufer / Einzelhandelskaufmann / Mitarbeiter Markt (m/w/d)

Thyssenkrupp Nucera

Jobbeschreibung

thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen Industrie-und Technologiegeschäften mit über 100.000 Mitarbeitenden. In 56 Ländern erwirtschaftete die Gruppe im Geschäftsjahr 2020/2021 einen Umsatz von 34 Mrd €. Mit umfassendem Technologie-Know-how entwickeln die Geschäfte und alle Mitarbeitenden wirtschaftliche und ressourcenschonende Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft, vor allem in den Themen Klimaschutz und Energiewende, digitaler Transformation in der Industrie sowie Mobilität der Zukunft. Unter der Dachmarke thyssenkrupp schafft die Unternehmensgruppe mit innovativen Produkten, Technologien und Dienstleistungen langfristig Wert und trägt zu einem besseren Leben künftiger Generationen bei.

thyssenkrupp nucera bietet weltweit führende Technologien für hocheffiziente Elektrolyseanlagen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiches Know-how in Planung, Beschaffung und Bau von elektrochemischen Anlagen. Die Erfolgsbilanz umfasst mehr als 600 erfolgreich installierte Projekte mit einer Gesamtkapazität von mehr als 10 Gigawatt. Mit der Wasserelektrolyse-Technologie zur Erzeugung von grünem Wasserstoff schafft thyssenkrupp nucera innovative Lösungen im industriellen Maßstab für grüne Wertschöpfungsketten und eine dekarbonisierte Industrie - ein großer Schritt in Richtung Klimaneutralität. thyssenkrupp nucera hat im Juli erfolgreich einen Börsengang durchgeführt und ist seit September 2023 Mitglied im SDAX der Frankfurter Wertpapierbörse.
www.thyssenkrupp-nucera.com


  • Materialauswahl und -entwicklung: Auswahl und Entwicklung geeigneter Materialien aus den Bereichen Keramik oder Metalllegierungen für die Herstellung von SOEC-Komponenten für die Herstellung von grünem Wasserstoff unter Berücksichtigung von Leistungsanforderungen, Kosten und Verfügbarkeit.
  • Prozessoptimierung: Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Fertigungsprozessen zur Verbesserung der Effizienz und Qualität der SOEC-Produktion.
  • Qualitätssicherung: Implementierung und Überwachung von Qualitätskontrollmaßnahmen zur Sicherstellung der Einhaltung von Spezifikationen und Standards für Hochtemperaturmaterialien.
  • Forschung und Entwicklung: Zusammenarbeit mit dem F&E-Team zur Identifizierung und Implementierung neuer Materialien, Mischungen und Technologien zur Verbesserung der SOEC-Performance.
  • Dokumentation: Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen, Berichte und Spezifikationen.
  • Schulung und Unterstützung: Schulung des Produktionsteams in Bezug auf Materialeigenschaften, Handhabung und Verarbeitungstechniken.
  • Fehleranalyse: Analyse und Behebung von Material- und Fertigungsfehlern zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktqualität.
  • Projektmanagement: Mitarbeit in interdisziplinären Projekten zur Entwicklung und Einführung neuer Produkte und Verfahren.

  • Ausbildung: Abgeschlossenes Studium in Materialwissenschaften, Metallurgie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Werkstoffkunde, vorzugsweise im Bereich der Hochtemperaturmaterialien oder Elektrolysezellen.
  • Fachkenntnisse: Tiefgehendes Verständnis der Eigenschaften und Verarbeitungsverfahren von Metallen und keramischen Materialien.
  • Technische Fähigkeiten: Erfahrung mit analytischen Techniken und Testmethoden zur Materialcharakterisierung (z.B. SEM, XRD, TGA).
  • Projektmanagement: Fähigkeit zur selbstständigen und strukturierten Projektarbeit sowie Erfahrung im Umgang mit interdisziplinären Teams.
  • Soft Skills: Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz.
  • Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Für uns ist es selbstverständlich, Ihnen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:
• Leistungsgerechte Vergütung
• Attraktives Altersvorsorgemodell
• Gruppenweite Weiterbildungsmöglichkeiten
• thyssenkrupp interne Gesundheitsaktionen

Wir bei der thyssenkrupp nucera bieten Ihnen darüber hinaus:
• Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
• Arbeiten in interkulturellen und interdisziplinären Teams
• Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten als Fach- oder Führungskraft

Ob hybride Arbeitsmodelle oder Teilzeit: Wann immer es möglich ist, geben wir Ihnen die Flexibilität zu arbeiten wie, wo und wann es für Sie am besten ist.


Wir wertschätzen Vielfalt

Daher begrüßen wir alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

View More