StepStone

Jobbeschreibung

Maßgeschneiderte Beratung, ein globales Netzwerk und nachhaltiges Beziehungsmanagement - Robert Walters steht in jeder Hinsicht für Qualität. Als eine der führenden internationalen Personalberatungen vermitteln wir seit 1985 Fach- und Führungskräfte auf allen Managementebenen. In Deutschland unterstützen unsere Experten sowohl mittelständische Unternehmen als auch Weltmarktführer bei der Wahl des richtigen Personals für ihre strategischen Ziele.

Unser Kunde, ein global tätiges Unternehmen im Dienstleistungssektor, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und vorausschauende Führungskraft für die Position des Head of Controlling (m/w/d) in Frankfurt am Main.


Sie beherrschen das gesamte Spektrum des Controllings und verstehen es, Ihre Mitarbeiter wertschätzend und zielorientiert zu führen. In dieser Position gehören Sie zum Führungskreis und arbeiten vertrauensvoll mit der Geschäftsführung sowie dem globalen Finanzteam zusammen. Sie berichten innerhalb der Matrixstruktur hauptsächlich an die Geschäftsführung und fachlich an die oberste Finanzleitung der Unternehmensgruppe.

Zu Ihren Aufgaben als Head of Controlling (m/w/d) gehören:

  • Gesamtverantwortung für den Bereich Controlling: Sie übernehmen die Leitung und Organisation aller Controlling-Aktivitäten.
  • Aufbau eines Shared Service Centers "Operatives Controlling": Entwicklung standardisierter Reporting- und Prozessvereinheitlichungen als Business Partner für die drei deutschen Gesellschaften.
  • Harmonisierung bestehender Controlling-Prozesse: Vereinheitlichung und Optimierung der Reporting-Prozesse der drei Gesellschaften, einschließlich der Datenverfügbarkeit mithilfe von PowerBI.
  • Erstellung der Datenbasis für Reportings: Bereitstellung der Daten für die gesellschaftsspezifischen Controller (m/w/d) zur Analyse und Interpretation.
  • Führung des zentralen operativen Controllings: Leitung des neuen zentralen operativen Controllings und eines Senior Controllers (m/w/d).
  • Prüfung und Analyse von Jahres- und Monatsabschlüssen nach HGB: Überwachung des Cashflow-Managements, der Liquiditätsplanung, des Forecastings und der Budgeterstellung.
  • Unternehmensreporting und Reporting an die Muttergesellschaft: Sicherstellung eines ordnungsgemäßen und optimierten Berichtswesens.
  • Prozessoptimierung im Controlling: Sicherstellung und ggf. Verbesserung der Controlling-Prozesse.


Das bringen Sie für die Rolle mit:

  • Abgeschlossenes Studium: Betriebswirtschaftliches, wirtschaftswissenschaftliches oder kaufmännisches Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling.
  • Berufserfahrung: Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung im Controlling, davon über 2 Jahre in leitender Position.
  • Kenntnisse in Buchhaltung: Fundierte Grundlagen in der Buchführung.
  • Erfahrung im Prozessaufbau und Reporting-Automatisierung: Nachweisbare Erfolge in der Entwicklung zentraler Prozesse und der Automatisierung von Reportings.
  • Starke Verantwortungsbewusstsein und Ergebnisorientierung: Strukturierte Arbeitsweise und hohe Zielorientierung.
  • Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, und modernen Controlling-Tools; Erfahrungen mit PowerBI sind von Vorteil.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch mindestens auf C1-Niveau.


Das Unternehmen bietet, neben dem spannenden Aufgabenbereich, allerbeste Entwicklungsmöglichkeiten, ein familiäres Arbeitsumfeld und zahlreiche Benefits inklusive der Möglichkeit auf einen Firmenwagen.

View More