StepStone

Jobbeschreibung

Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft (Max Delbrück Center) ist ein international bekanntes biomedizinisches Forschungszentrum. Wir wollen die molekularen Mechanismen von Gesundheit und Krankheit verstehen und auf dieser Basis neue Diagnostika und Medikamente entwickeln. Das Max Delbrück Center ist Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft, der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands, und bietet ein anregendes Forschungsumfeld mit modernster Forschungsinfrastruktur. Derzeit arbeiten ~1250 Mitarbeiter*innen und ~500 Gastwissenschaftler*innen an den Standorten Berlin‑Buch und Berlin‑Mitte. Eine unserer größten Stärken ist die Vielfalt unserer Belegschaft. Das Miteinander fördert Kreativität und beflügelt Innovation.

Mithilfe wegweisender biomedizinischer Forschung wollen wir Menschen ein gesünderes Leben ermöglichen. Unser Ziel ist es, mit unseren Entdeckungen neue Wege zu bahnen, um Krankheiten besser vorzubeugen, zu behandeln und schließlich zu heilen.

Für unser Application Team suchen wir Sie als Applikationsbetreuer*in für Einkauf und Instandhaltung. Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft. Am MDC haben Sie die Chance, neue Einsatzmöglichkeiten für Zukunftstechnologien wie künstliche Intelligenz zu erproben und spannende Aufgaben umzusetzen.


  • Sie planen, entwickeln und realisieren Geschäftsprozesse in den betriebswirtschaftlichen Systemen SAP S/4HANA (Schwerpunkte: MM, PM), SAP Ariba und d.velop (DMS) sowohl eigenverantwortlich als auch in Zusammenarbeit mit unserem Dienstleister.
  • Sie arbeiten mit unseren Key-Usern der Fachbereiche bei der Einführung neuer Funktionen zusammen und entwickeln das Gesamtsystem aktiv weiter, ggf. im Rahmen von internen Projekten.
  • Sie formulieren Entwicklungs­anforderungen und verantworten deren Realisierung durch unsere Dienstleister.
  • Sie pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und geben Ihr Wissen im Rahmen von Dokumentationen und Schulungen weiter.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung/​Studium mit Schwerpunkt (Wirtschafts‑)Informatik, eine vergleichbare Qualifikation oder über mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf und Instandhaltung.
  • Sie haben IT‑Kenntnisse und praktische Erfahrung im SAP ERP, S4/4 HANA.
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in SAP Ariba, SAP Fiori, SAP‑Berechtigungs­wesen und mit DMS-Systemen.
  • Sie können sich für neue Technologien begeistern und haben Freude daran, moderne digitale Arbeitsumgebungen mit Ihren IT‑Kollegen*innen zu konzipieren und umzusetzen.
  • Sie arbeiten gern fachübergreifend in unterschiedlichen Teams, mit externen Dienstleistern und in organisationsübergreifenden Netzwerken (z. B. mit Helmholtz-Forschungs­zentren).
  • Sie sind Teamplayer*in und arbeiten zielgerichtet und strukturiert.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift.

  • Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
  • Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf zertifiziert durch das Audit berufundfamilie
  • Vielfältige Unterstützung für „Neu-Berliner*innen“ (Welcome & Family Office)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitness-Center

Außerdem profitieren Sie von:

  • Einer Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund), inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersversorgung
  • Flexiblen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und Unterstützungsangeboten für die Kinderbetreuung
  • Einem idyllischen grünen Campus, der bestens mit Fahrrad, ÖPNV oder dem Auto zu erreichen ist
  • Einem sicheren Arbeitsplatz
  • Zuschuss zum Jobticket sowie Vergünstigungen in der Campus-Mensa
  • Einer kostenlosen Nextbike-Nutzung vom S-Bahnhof Buch bis zum Campus

Wir bieten das, was Sie von einem modernen IT‑Arbeitsplatz erwarten: Spannende Projekte, neue Technologien, flexible Arbeitszeiten, eine offene Kommunikation und flache Hierarchien.

Vergütung
Die Vergütung erfolgt nach TVöD Bund, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11.

Beschäftigungsumfang
Vollzeit
Die Anzahl der Wochenstunden beträgt in der Vollzeitbeschäftigung 39 Stunden.
Teilzeit ist möglich.

Gewünschter Eintrittstermin
1. September 2024

Befristung
unbefristet

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion

Chancengleichheit ist uns wichtig. Das MDC schätzt Vielfalt und setzt sich für ein tolerantes, faires und offenes Umfeld ein, in dem sich jeder entwickeln und entfalten kann. Wir berücksichtigen alle qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Herkunft, Religion, Geschlechts­identität, sexueller Orientierung, Behinderung, Alter oder anderen Merkmalen. Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern. Wir freuen uns auf Bewerbungen von aufgeschlossenen Menschen, die gemeinsam in einem vielfältigen Umfeld arbeiten möchten. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden besonders berücksichtigt.

View More