StepStone

TÜV Rheinland Group

  • Köln
  • Post Date: 26. Juni 2024
Jobbeschreibung
Referenzcode: 10690
Gesellschaft: FSP Leitung und Service GmbH

Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
  • Sie sind für Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit, Aufnahme sowie Beantwortung der Telefonate mit Kunden und FSP-Franchise-Partnern bei kaufmännischen Fragestellungen zuständig.
  • Zudem dokumentieren Sie die Gesprächsinhalte und Sie geben diese weiter an die Mitarbeitenden des kaufmännischen Service via E-Mail und/oder Telefon.
  • Überdies unterstützen Sie Tätigkeiten von administrativen Vorgängen kaufmännischer Natur und Sie erfassen Daten via SAP und Microsoft-Anwendungen (Outlook, Excel, Word).
  • Letztendlich beschäftigen Sie sich mit den Themen der Fahrzeugsicherheitsprüfung (HU/AU-Geschäft) und des Schaden- und Wertgutachtengeschäftes (Abrechnungsmodalitäten, Buchhaltung und Forderungsmanagement).


  • Eingeschriebene/r Student/in (Studiengang im technischen oder kaufmännischen Umfeld)
  • Kaufmännisches Grundverständnis wie Buchhaltungskenntnisse, Abrechnungsmodalitäten
  • IT-Affinität sowie hohe und schnelle Auffassungsgabe
  • Sehr gute Umgangsformen, geübte Kommunikation am Telefon und via E-Mailverkehr sowie gute Rhetorik
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift(HU/AU-Geschäft) und des Schaden- und Wertgutachtengeschäftes(Abrechnungsmodalitäten, Buchhaltung und Forderungsmanagement)


  • Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
  • Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
  • Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
  • Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
  • Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.
View More